Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Die ältesten Menschen der Welt – Top 10 der Langlebigkeit

Sie wurden weit über 110 Jahre alt und erlebten Jahrhunderte im Wandel: Die ältesten Menschen der Welt erzählen Geschichten von zwei Weltkriegen, technischen Revolutionen und einem Leben voller Höhen und Tiefen. Hier sind die Top 10 der Rekordhalter in Sachen Lebensalter – und ihre erstaunlichen Biografien.

Foto: Newsflash24 (KI generiert)

Seit Jahrhunderten fasziniert die Menschheit das Geheimnis der Langlebigkeit. Wie gelingt es manchen Menschen, weit über 110 Jahre alt zu werden und dabei mehrere Epochen der Weltgeschichte mitzuerleben? Die ältesten Menschen der Welt sind nicht nur medizinische Wunder, sondern auch lebendige Zeitzeugen – sie haben Kriege, Revolutionen, technische Durchbrüche und kulturelle Umwälzungen miterlebt. Ihre Lebensgeschichten erzählen von harten Arbeitsjahren, einfachen Ernährungsgewohnheiten, starken sozialen Bindungen und manchmal auch einem Quäntchen Glück. Manche führten ihre Langlebigkeit auf eine strenge Routine und gesunde Ernährung zurück, andere auf Lebensfreude, Humor oder kleine tägliche Genüsse wie Schokolade oder ein Glas Wein. Wissenschaftler weltweit versuchen bis heute, das Rätsel zu entschlüsseln, warum gerade diese Menschen so alt wurden. Klar ist jedoch: Ihre Biografien sind mehr als nur Zahlen – sie sind Fenster in eine längst vergangene Welt und Inspiration für kommende Generationen.


Platz 10 – Gertrude Weaver – 116 Jahre und 276 Tage

gerontolgy.fandom.com/Creative Commons

Gertrude Weaver aus den USA wurde am 4. Juli 1898 geboren und war 2015 für wenige Tage die älteste lebende Person der Welt. Sie führte ihr langes Leben auf Freundlichkeit, harte Arbeit und „Liebe zu allen Menschen“ zurück. Weaver starb am 6. April 2015.

Platz 9 – Maria Branyas Morera – aktuell 117 Jahre alt (Stand 2025)

Von Arxiu de la família Branyas Morera – Eigenes Werk, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=146061719

Maria Branyas Morera wurde am 4. März 1907 in San Francisco geboren, zog jedoch als Kind nach Spanien. Sie lebt heute in einem Seniorenheim in Katalonien. Maria gilt als ältester lebender Mensch der Welt. Sie überstand 2020 eine Covid-Infektion im Alter von 113 Jahren.


Platz 8 – Misao Okawa – 117 Jahre und 27 Tage

gerontology.fandom.com/Creative Commons

Misao Okawa kam am 5. März 1898 in Osaka, Japan, zur Welt. Sie lebte durch fünf japanische Kaiser und sah den Wandel von der Meiji- bis zur Heisei-Ära. Bekannt war sie für ihre Vorliebe für Sushi und Nudeln. Sie starb am 1. April 2015.

Platz 7 – Violet Brown – 117 Jahre und 189 Tage

gerontology.fandom.com/Creative Commons

Violet Brown aus Jamaika wurde am 10. März 1900 geboren. Sie war die älteste jemals verifizierte Person aus der Karibik. Sie arbeitete viele Jahre auf Zuckerrohrplantagen und war tief religiös. Violet Brown starb am 15. September 2017.


Platz 6 – Emma Morano – 117 Jahre und 137 Tage

gerontology.fandom.com/Creative Commons

Die Italienerin Emma Morano wurde am 29. November 1899 geboren und war die letzte bekannte Person, die im 19. Jahrhundert zur Welt kam. Sie führte ihre Langlebigkeit auf den Verzehr von rohen Eiern und ein Single-Leben seit den 1930er Jahren zurück. Morano verstarb am 15. April 2017.

Platz 5 – Nabi Tajima – 117 Jahre und 260 Tage

gerontology.fandom.com/Creative Commons

Nabi Tajima kam am 4. August 1900 in Japan zur Welt und hatte neun Kinder, 28 Enkel, 56 Urenkel und über 30 Ururenkel. Sie erlebte die Industrialisierung Japans, den Zweiten Weltkrieg und den Aufstieg zur Wirtschaftsmacht. Bis kurz vor ihrem Tod am 21. April 2018 lebte sie auf ihrer Heimatinsel Kikai.


Platz 4 – Lucile Randon (Schwester André) – 118 Jahre und 340 Tage

gerontology.fandom.com/Creative Commons

Lucile Randon, besser bekannt als Schwester André, wurde am 11. Februar 1904 in Frankreich geboren. Sie arbeitete als Gouvernante, bevor sie mit 40 Jahren in den Orden eintrat. Sie überlebte die Spanische Grippe und eine Covid-19-Infektion im Alter von 116 Jahren. Am 17. Januar 2023 verstarb sie friedlich in einem Pflegeheim in Toulon.

Platz 3 – Sarah Knauss – 119 Jahre und 97 Tage

gerontology.fandom.com/Creative Commons

Die US-Amerikanerin Sarah Knauss wurde am 24. September 1880 in Pennsylvania geboren. Ihr Leben spannte sich von der Präsidentschaft Chester A. Arthurs bis zur Amtszeit Bill Clintons. Bekannt war sie für ihre ruhige, freundliche Art und ihren Sinn für Mode. Sie starb am 30. Dezember 1999 – wenige Monate vor der Jahrtausendwende.


Platz 2 – Kane Tanaka – 119 Jahre und 107 Tage

gerontology.fandom.com/Creative Commons

Die Japanerin Kane Tanaka, geboren am 2. Januar 1903 in Fukuoka, führte ein Leben, das fast das gesamte 20. Jahrhundert umfasste. Sie liebte Brettspiele, insbesondere Othello, und hielt sich geistig durch Rechnen fit. Tanaka überlebte zwei Pandemien, mehrere Kriege und erlebte Japans Wandel von einem Agrarstaat zu einer Hightech-Nation. Sie starb am 19. April 2022.

Platz 1 – Jeanne Calment – 122 Jahre und 164 Tage

gerontology.fandom.com/Creative Commons

Die Französin Jeanne Calment gilt als der älteste verlässlich dokumentierte Mensch aller Zeiten. Geboren am 21. Februar 1875 in Arles, erlebte sie die Belle Époque, beide Weltkriege und das digitale Zeitalter. Sie lernte Vincent van Gogh persönlich kennen und fuhr bis ins hohe Alter Fahrrad. Jeanne Calment starb am 4. August 1997 – ihr Geheimnis für ein langes Leben: Humor, Olivenöl, Schokolade und ein kleines Glas Portwein pro Tag.

TS