Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Football Monday – Der Premier-League-Podcast mit Markus Babbel & Cedric Pick

Jeden Montag. Alles zur Premier League – mit Blick auf Europas Top-Klubs. Markus Babbel, Europameister und Ex-Liverpool-Profi, spricht gemeinsam mit Reporter Cedric Pick über die Highlights der englischen Premier League – und alles, was im europäischen Spitzenfußball wichtig ist. Klartext, Insiderwissen und echte Meinung – direkt von der Insel und aus der Kabine. Für alle, die Fußball lieben – englisch, europäisch, emotional. „Football Monday“ ist der Podcast für alle Fans der Premier League, die mehr wollen: Mehr Analyse. Mehr Meinung. Mehr England. ➡️ Jetzt abonnieren – jeden Montag eine neue Folge!

Jeden Montag. Alles zur Premier League – mit Blick auf Europas Top-Klubs. Markus Babbel, Europameister und Ex-Liverpool-Profi, spricht gemeinsam mit Reporter Cedric Pick über die Highlights der englischen Premier League – und alles, was im europäischen Spitzenfußball wichtig ist. Klartext, Insiderwissen und echte Meinung – direkt von der Insel und aus der Kabine. Für alle, die Fußball lieben – englisch, europäisch, emotional. „Football Monday“ ist der Podcast für alle Fans der Premier League, die mehr wollen: Mehr Analyse. Mehr Meinung. Mehr England. ➡️ Jetzt abonnieren – jeden Montag eine neue Folge!

Hören Sie jetzt die neuesten Folgen von Football Monday – Der Premier-League-Podcast mit Markus Babbel & Cedric Pick

Testspiel-Talk mit Babbel: Chelsea, Bayern, VfB – wer überzeugt wirklich?

Testspiel-Talk mit Babbel: Chelsea, Bayern, VfB – wer überzeugt wirklich?

Die Vorbereitung läuft auf Hochtouren – doch was sagen die Testspiele wirklich über die Form der Teams aus? In dieser Folge analysieren Markus Babbel und Cedric Pick die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Sommer: von Chelseas dominanter Vorstellung über Leroy Sanés Chancen auf den Durchbruch bis hin zu den Kader-Umbrüchen beim VfB Stuttgart.

Cole Palmer sorgt bei Chelsea für Furore und übernimmt Verantwortung – Babbel sieht in ihm einen echten Führungsspieler der Zukunft. Auch Bayer Leverkusen beeindruckt – aber reicht es in Europa wirklich zum Titel? Und: Gregor Kobels Patzer gegen Chelsea – ein Warnsignal oder einfach nur ein Testspiel-Moment?

Außerdem in der Folge:

 

  • Sané: Alles da, aber wann kommt die Konstanz?

  • Leverkusens Balance zwischen Qualität und Erwartungsdruck

  • VfB Stuttgart: Wer füllt die Lücken der Leistungsträger?

  • Audi Cup & Co.: Wie ernst darf man Vorbereitungsspiele nehmen?

🎙️ Jetzt reinhören – aktuelle Transfers, emotionale Debatten und tiefe Einblicke in den internationalen Fußball.

Mail-Desaster bei Crystal Palace – Warum der FA-Cup-Sieger nicht nach Europa darf

Mail-Desaster bei Crystal Palace – Warum der FA-Cup-Sieger nicht nach Europa darf

Ein sportliches Märchen endet im Bürokratie-Schock: Crystal Palace gewinnt den FA Cup – und wird dennoch von der Europa League ausgeschlossen. Der Grund? Eine falsch adressierte UEFA-Mail und die undurchsichtigen Regeln des Multi-Club-Besitzes. Markus Babbel nennt es einen „Super-GAU für Fans, Spieler und Verantwortliche“ – und erklärt, warum dieses Beispiel sinnbildlich für den modernen Fußball steht.

Doch damit nicht genug:

  • Florian Wirtz sorgt mit seinem Auftritt im Liverpool-Testspiel für Furore – ist das der Start einer neuen Ära?

  • Luis Díaz könnte bald das Trikot des FC Bayern tragen – Babbel analysiert die Hintergründe und Chancen.

  • Noni Madueke steht vor dem Wechsel zu Arsenal – und Arteta greift erneut bei Chelsea zu.

Zum Abschluss werfen Babbel und Pick einen ersten Blick auf die Premier-League-Saison 2025/26 – und sind sich sicher: Das wird eine der spannendsten Spielzeiten seit Jahren.

🎙️ Jetzt reinhören – aktuelle Transfers, emotionale Debatten und tiefe Einblicke in den internationalen Fußball.

Palmer, Pedro, Powerfußball – Chelsea schockt die Fußballwelt

Palmer, Pedro, Powerfußball – Chelsea schockt die Fußballwelt

Was für ein Finale! Der FC Chelsea bezwingt Paris Saint-Germain im Endspiel der Klub-WM mit einem beeindruckenden 3:0 – und das bereits nach 40 Minuten. Markus Babbel und Julian Fogel analysieren den dominanten Auftritt der „Blues“, die mit Tempo, Taktik und totaler Überzeugung den hochgehandelten Favoriten aus Frankreich überrollen.

Cole Palmer wird mit zwei Treffern und einer Vorlage zum Mann des Spiels – und erinnert Babbel in seiner Effizienz sogar an Harry Kane. Auch João Pedro sorgt mit seiner physischen Präsenz und spielerischen Klasse für Staunen. Im Mittelpunkt steht aber vor allem Trainer Enzo Maresca, der mit seiner klaren Spielidee und taktischem Mut den Grundstein für Chelseas Erfolg gelegt hat.

Außerdem in dieser Folge:

  • Real Madrid chancenlos gegen Paris: Xabi Alonso muss seine Stars neu erden.

  • Barcelona degradiert ter Stegen: Markus Babbel kritisiert den Umgang mit verdienten Spielern scharf.

  • Chelsea als Titelmaschine: Zwei Trophäen in kurzer Zeit – und eine Mannschaft mit Zukunft.

👉 Jetzt reinhören und erfahren, warum Chelsea nicht nur Klub-Weltmeister ist – sondern womöglich das spannendste Projekt im Weltfußball.

Ricardo Bohn