Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Vorgestellt: Harleys & Halunken Podcast

Willkommen bei Harleys und Halunken – dem Kanal, der keine Tabus kennt. Hier sprechen Fernando und Ben offen, ehrlich und schonungslos über gesellschaftliche Brennpunkte, wahre Kriminalfälle, soziale Ungerechtigkeiten und persönliche Schicksale. Mal tiefgründig, mal provokant, aber immer authentisch. Ob Podcast-Talks, Dokus oder spontane Diskussionen – bei uns stehen echte Geschichten und echte Meinungen im Vordergrund. Wenn du auf Inhalte stehst, die zum Nachdenken anregen und dabei trotzdem unterhalten, bist du hier genau richtig. Bereit für Gespräche, die unter die Haut gehen? Dann abonnier den Kanal und begleite die Reise der Harleys und Halunken.

Harleys & Halunken Podcast
Foto: Harleys & Halunken
Willkommen bei Harleys und Halunken – dem Kanal, der keine Tabus kennt. Hier sprechen Fernando und Ben offen, ehrlich und schonungslos über gesellschaftliche Brennpunkte, wahre Kriminalfälle, soziale Ungerechtigkeiten und persönliche Schicksale. Mal tiefgründig, mal provokant, aber immer authentisch. Ob Podcast-Talks, Dokus oder spontane Diskussionen – bei uns stehen echte Geschichten und echte Meinungen im Vordergrund. Wenn du auf Inhalte stehst, die zum Nachdenken anregen und dabei trotzdem unterhalten, bist du hier genau richtig. Bereit für Gespräche, die unter die Haut gehen? Dann abonnier den Kanal und begleite die Reise der Harleys und Halunken.

Hören Sie jetzt die neuesten Folgen von Harleys & Halunken

Rotlichtkrieg in Hamburg? – SPIEGEL TV-Bericht unter der Lupe

Rotlichtkrieg in Hamburg? – SPIEGEL TV-Bericht unter der Lupe

8. Sind alle Rocker kriminell?

8. Sind alle Rocker kriminell?

Sind alle Rocker kriminell? – Harleys & Halunken klären auf! In dieser Folge von Harleys und Halunken gehen Fernando und Ben einem weit verbreiteten Klischee auf den Grund: Sind Rocker automatisch Kriminelle? Ob Waffen, Schutzgeld, Rotlichtmilieu oder Drogen – das Bild des „Outlaw-Bikers“ hält sich hartnäckig in der Gesellschaft. Doch wie viel Wahrheit steckt wirklich hinter diesem Image? Wir sprechen über Vorurteile, Medienberichte, die Realität in Rockerclubs und warum nicht jeder, der eine Kutte trägt, auch im Gefängnis landet. Ehrlich, direkt und ohne Schönreden – so wie ihr es von uns kennt. Jetzt reinschauen, mitdenken und mitdiskutieren!

9. Unrecht im Namen des Gesetzes?

9. Unrecht im Namen des Gesetzes?

Harleys und Halunken – Folge: Unrecht im Namen des Gesetzes? 🚨 In der heutigen Episode von Harley und Halunken beleuchten wir ein besonders brisantes Thema: unrechtmäßige Ermittlungspraktiken durch Justizbehörden. Wir sprechen über echte Fälle, in denen die Grenzen des Rechtsstaates offenbar überschritten wurden. Zu den diskutierten Beispielen zählen: Beeinflussung von Zeugenaussagen Unrechtmäßige Abhörmaßnahmen Illegale Observationen Zurückhalten oder Unterschlagen von entlastenden Beweismitteln Was passiert, wenn der Staat selbst das Recht beugt? Und welche Konsequenzen hat das für die Betroffenen? Diese Fragen stehen heute im Mittelpunkt. 🎙️ Einschalten, zuhören und mitdenken – denn Gerechtigkeit geht uns alle an.

4. Wie Sport unser Leben verändert hat

4. Wie Sport unser Leben verändert hat

5. V-Männer & Informanten – Zwischen Gesetz und Grauzone

5. V-Männer & Informanten – Zwischen Gesetz und Grauzone

In der heutigen Folge von Harleys & Halunken tauchen wir tief ein in ein spannendes und zugleich kontroverses Thema: V-Männer und Informanten. Wie genau nutzt die Polizei diese Werkzeuge? Wo liegen die Unterschiede zwischen einem V-Mann und einem Informanten? Und vor allem – wie legal ist dieses Instrument wirklich? Wir beleuchten nicht nur die rechtlichen Grundlagen und die praktischen Methoden, sondern sprechen auch offen über unsere persönliche Meinung zu diesem Thema. Welche Rolle spielen V-Leute in der Szene? Was sind die Risiken – und gibt es auch Vorteile? Einblicke, Einschätzungen und ehrliche Worte – direkt aus der Szene. Jetzt reinhören und mitdiskutieren!

Ricardo Bohn