Entdecke die faszinierende Welt von Crypto und WEB3 mit dem ultimativen Podcast von thecryptonist.io! Tauche ein in spannende Interviews mit den einflussreichsten Persönlichkeiten der Branche und erhalte exklusive Einblicke in ihre Gedanken und Strategien.
Vorgestellt: Thecryptonist Podcast – The Ultimate Podcast for Crypto and WEB3 Insights

Hören Sie jetzt die neuesten Folgen von Vorgestellt: Thecryptonist Podcast – The Ultimate Podcast for Crypto and WEB3 Insights
Krypto-Analyst entschuldigt sich: Bitcoin ‚Santa Rally‘ bleibt aus
Ein bekannter polnischer Krypto-Analyst, Robert Ruszała, alias El Profesor, hat sich öffentlich für seine gescheiterte Bitcoin-Prognose entschuldigt. Seine Vorhersage einer „Santa Rally“ und eines bullischen Aufwärtstrends für Bitcoin brach innerhalb weniger Wochen zusammen, was zu Diskussionen in den sozialen Medien führte. Ruszała analysierte offen die Fehler hinter seinem gescheiterten Szenario und betonte die Notwendigkeit, auf Marktveränderungen zu reagieren.
https://thecryptonist.io/crypto-101/krypto-analyst-entschuldigt-sich-bitcoin-santa-rally-bleibt-aus/
KI-Boom treibt Bitcoin-Mining-Aktien in die Höhe
Der Kryptowährungs-Mining-Sektor verzeichnete einen bemerkenswerten Anstieg, wobei Aktien wie BitMine und Cipher Mining um bis zu 20 Prozent zulegten. Diese Rallye wird durch die massive Nachfrage nach KI-Rechenleistung und die strategische Ausrichtung von Technologiegiganten auf die bestehende Strominfrastruktur von Minern angetrieben. Angesichts sinkender Gewinne nach dem Bitcoin-Halving suchen Miner nach neuen Einnahmequellen und positionieren sich als wichtige Akteure im KI-Infrastruktur-Ökosystem.
https://thecryptonist.io/crypto-101/ki-boom-treibt-bitcoin-mining-aktien-in-die-hoehe/
Stablecoins revolutionieren die US-Staatsfinanzierung durch das GENIUS-Gesetz
Das „Guiding and Establishing National Innovation for US Stablecoins“ (GENIUS)-Gesetz, unterzeichnet im Juli 2025, hat die Art und Weise, wie die USA ihre Staatsanleihen finanzieren, grundlegend verändert. Stablecoin-Herausgeber sind nun verpflichtet, neu ausgegebene Token zu 100 Prozent mit US-Dollar oder kurzfristigen Staatsanleihen zu besichern, was zu einer automatischen und kontinuierlichen Nachfrage nach Staatsschulden führt und die Finanzierung des Bundeshaushalts maßgeblich beeinflusst.
Krypto-Markt im freien Fall: Analysten warnen vor weiterem Absturz
Der Kryptowährungsmarkt befindet sich in einem dramatischen Sturzflug. Nur einen Monat nach Erreichen eines Allzeithochs von rund 4,27 Billionen US-Dollar ist der Gesamtwert des Marktes um etwa 36 % gefallen. Diese Entwicklung wirft die Frage auf, ob dies der Beginn eines langanhaltenden Bärenmarktes ist und wie tief die Kurse noch fallen werden.
Bitcoin im Fokus: US-Wirtschaftsdaten vor Thanksgiving könnten Fed-Politik beeinflussen
Bitcoin steht vor einer entscheidenden Woche, da drei wichtige US-Wirtschaftsdaten, die sich aufgrund eines früheren Regierungsstillstands verzögert hatten, kurz vor Thanksgiving veröffentlicht werden. Diese Veröffentlichungen könnten die Erwartungen an die Geldpolitik der US-Notenbank Federal Reserve neu gestalten und damit auch die Krypto-Märkte erheblich beeinflussen.








