Dieses Mal zeigt Magenta TV die neuen Folgen ohne Verzögerung. Fans können sich auf spannende Zombie-Action und Carol Peletiers Suche nach Daryl freuen.
"The Walking Dead: Daryl Dixon – The Book of Carol" startet in Deutschland zeitgleich zur US-Premiere
Am 30. September 2024 startet „The Walking Dead: Daryl Dixon“ in Deutschland in die zweite Staffel. Magenta TV zeigt die erste von sechs Episoden – diesmal zeitgleich mit der US-Premiere, wie ein neuer Teaser zur Serie verrät. Bei der ersten Staffel mussten die deutschen Fans noch etwa zwei Monate pro Folge warten.
Auch bei „The Walking Dead: The Ones Who Live“, einem weiteren Ableger rund um die Hauptfigur Rick Grimes (Andrew Lincoln, 50) aus „Walking Dead“, hatte Magenta TV die deutschen Folgen bereits gleichzeitig mit der Originalausstrahlung gezeigt.
Carol sucht ihre „einzige Familie“ Daryl
Der offizielle Titel der zweiten Staffel des Ablegers ist schon seit einiger Zeit bekannt. Er lautet nicht einfach „The Walking Dead: Daryl Dixon“ Staffel zwei. Der ohnehin lange Titel wird mit „The Walking Dead: Daryl Dixon – The Book of Carol“ noch sperriger.
Das heißt: In den neuen Episoden steht Daryls beste Freundin Carol Peletier (Melissa Suzanne McBride) im Vordergrund. Sie begibt sich auf die Suche nach ihrem Freund, der in Staffel eins nach Frankreich gekommen war. Denn er ist die „einzige Familie“, die ihr geblieben ist, wie Carol im Teaser erwähnt. Daryl Dixon hingegen versucht herauszufinden, wie und warum er nach Europa gelangt ist. Ansonsten verspricht der Trailer die übliche Zombie-Action.
Carol sollte bereits in der ersten Staffel von „The Walking Dead: Daryl Dixon“ eine größere Rolle haben. Aufgrund organisatorischer Probleme konnte Melissa Suzanne McBride jedoch nicht in Europa drehen. Carol erschien nur in der letzten Folge der ersten Staffel.
„The Walking Dead: Daryl Dixon – The Book of Carol“ ist zunächst exklusiv bei Magenta TV zu sehen. Später wird die Staffel auch bei weiteren Anbietern verfügbar sein.