Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Vorgestellt: Der Tele-Stammtisch – ein Podcast zu den Themen Comics, Filmkritiken und Interviews!

Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien – immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor.

Artikel hören

Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien – immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor.

Hören Sie jetzt die neuesten Folgen von Vorgestellt: Der Tele-Stammtisch – ein Podcast zu den Themen Comics, Filmkritiken und Interviews!

Die Unfassbaren 3 – Now You See Me | Magie, die mieft

Die Unfassbaren 3 – Now You See Me | Magie, die mieft

Die Unfassbaren 3 – Now You See Me | Magie, die mieft

Vor zwölf Jahren begann mit „Die Unfassbaren“ die Leinwandkarriere einer Gruppe von MagierInnen (u.a. dargestellt von Jesse Eisenberg und Isla Fisher), IllusionistInnen und TrickkünstlerInnen – wie man sie auch nennen mag –, die ihre Fähigkeiten einsetzten, um gegen Ungerechtigkeiten vorzugehen. Nun kehrt die schillernde Truppe am 13. November mit „Die Unfassbaren 3“ auf die große Bühne zurück und vereint (fast) alle Mitglieder dieser modernen Robin-Hood-Gemeinschaft wieder. Darüber hinaus stoßen sogar drei neue MagierInnen hinzu. Doch keine Sorge: Am grundlegenden Ablauf und an der bekannten Mischung aus Täuschung, Spektakel und Enthüllung ändert sich kaum etwas – zumindest sieht das der unmagische Stu so, der zauberhaften Schlogger erklärt, warum er beim dritten Teil zwischen billigem Hütchenspielertrick und eindrucksvoller Bühnenshow schwankt.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.


Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien – immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor.

Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee


Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen – besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson!

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

HIM – Der größte aller Zeiten | "The Substance" für Männer

HIM – Der größte aller Zeiten | "The Substance" für Männer

HIM – Der größte aller Zeiten | „The Substance“ für Männer

Während wir immer noch auf den vierten Kinofilm von „Get Out“-Regisseur Jordan Peele warten, bringt der ehemalige Comedian mit „HIM – Der größte aller Zeiten“ zumindest als Produzent einen neuen Horrorfilm in die Kinos, der hierzulande am 13. November startet. Es geht um Football, Erfolg und Macht. Ob sich Elias und Manuel damit auskennen, wissen wir nicht – aber wir wissen, dass die beiden den Film bereits sehen konnten und euch in diesem Podcast verraten, ob „HIM“ ein echter Touchdown ist oder ob das Werk vielleicht doch nicht der große Wurf geworden ist.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.


Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien – immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor.

Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee


Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen – besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson!

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

The Running Man | Läuft

The Running Man | Läuft

The Running Man | Läuft

1987 kam mit „Running Man“ eine Stephen-King-Verfilmung in die Kinos, die zwar Arnold Schwarzenegger in der Hauptrolle bot, inhaltlich jedoch nur lose auf dem Roman basierte. Ob die neue Version unter der Regie von „Baby Driver“-Schöpfer Edgar Wright, die am 13. November startet, eine werkgetreuere Adaption darstellt, wollen wir an dieser Stelle nicht verraten. Das liegt weniger daran, dass wir euch unbedingt dazu bewegen möchten, auf Play zu drücken (auch wenn wir uns sehr darüber freuen würden), sondern vielmehr daran, dass weder Schlogger noch Stu die literarische Vorlage kennen. Dafür kennen sie Edgar Wright – und viele der Darsteller des Remakes, darunter Glen Powell, Josh Brolin, Coleman Domingo und Katy O’Brian. Erwartet von der Besprechung also keine akademische Analyse darüber, wie eng Wright sich an das Buch hält, sondern vielmehr ein lebhaftes Gespräch darüber, ob der neue „The Running Man“ den Kinobesuch wert ist – oder ob ihr euch stattdessen vielleicht doch lieber selbst die Laufschuhe schnüren solltet. Kleiner Tipp: Ihr könnt den Podcast übrigens wunderbar beim Joggen hören – das ist gut für eure Gesundheit und ebenso für unsere Abrufzahlen. Win-win.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.


Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien – immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor.

Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee


Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen – besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson!

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Das Leben der Wünsche | Wünsch dir was

Das Leben der Wünsche | Wünsch dir was

Das Leben der Wünsche | Wünsch dir was

„Pass auf, was du dir wünschst!“ – diese alte Lebensweisheit diente schon unzähligen Filmen als moralischer Leitfaden, und auch „Das Leben der Wünsche“ knüpft daran an. Matthias Schweighöfer spielt darin Felix, einen desillusionierten Familienvater, dessen Leben in Trümmern liegt: Seine Frau Bianca (Luisa Heyer) will sich von ihm trennen, die Kinder entfremden sich zunehmend, und schließlich verliert er auch noch seinen Job. In dieser verzweifelten Lage begegnet er einem geheimnisvollen Fremden (Henry Hübchen), der ihm anbietet, drei Wünsche zu erfüllen. Getrieben von der Hoffnung, sein altes Leben zurückzugewinnen, wünscht sich Felix, dass fortan alle seine Wünsche in Erfüllung gehen – eine Entscheidung, die sich bald als folgenschwerer Fehler entpuppt. Denn was zunächst wie ein Segen erscheint, entwickelt sich rasch zu einem Fluch. Und Stu, der den Kinofilm (Start: 13. November) bereits gesehen hat, erkennt dabei nicht nur, dass Frisuren wirklich etwas bewirken können, sondern auch, wie viel Freude gemeinsame Podcast-Aufnahmen mit Schlogger bereiten. Mehr über die Stärken und Schwächen von „Das Leben der Wünsche“ erfahrt ihr im Podcast.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.


Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien – immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor.

Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee


Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen – besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson!

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Die My Love | Die Komplexität der Liebe

Die My Love | Die Komplexität der Liebe

Die My Love | Die Komplexität der Liebe

„Im Kern dieser Geschichte geht es um die Komplexität der Liebe und darum, welche Formen sie im Laufe der Zeit annehmen kann.“ Mit diesen Worten beschreibt jedoch nicht Lida und Dom das Drama „Die My Love“, sondern Regisseurin Lynn Ramsay selbst. Die britische Filmemacherin, die bereits mit „We Need to Talk About Kevin“ oder „A Beautiful Day“ eindrucksvoll bewiesen hat, dass sie sich fernab klassischer Wohlfühlstoffe bewegt, bleibt sich auch in ihrem neuen Werk treu. In „Die My Love“, das mit Jennifer Lawrence und Robert Pattinson hochkarätig besetzt ist, dürfte sie erneut ein intensives, emotional herausforderndes Kinoerlebnis schaffen. Ob die beiden Stars dem Film guttun, worum es inhaltlich genau geht und ob sich ab dem 13. November ein Kinobesuch lohnt – all das besprechen Lida und Dom ausführlich in unserem neuen Podcast.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.


Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien – immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor.

Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee


Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen – besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson!

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Frankenstein (Netflix) | Liebes Monster…

Frankenstein (Netflix) | Liebes Monster…

Frankenstein (Netflix) | Liebes Monster…

Ab dem 7. November ist Guillermo del Toros lang ersehntes Herzensprojekt „Frankenstein“ bei Netflix zu sehen – zuvor lief der Film zwei Wochen lang exklusiv in ausgewählten Kinos. Dort haben auch Laura und Dom die neueste Adaption von Mary Shelleys Klassiker gesehen und sich neugierig gefragt, was der Meister der düsteren Fantasiewelten aus der Geschichte gemacht hat. Del Toro, der neben Tim Burton als Inbegriff einer poetisch-morbiden Bildsprache gilt, nähert sich dem Mythos auf seine ganz eigene Weise – mit spürbarer Empathie für Viktor Frankensteins unglückliches Geschöpf. Ob die hochkarätige Besetzung rund um Oscar Isaac, Jacob Elordi, Mia Goth und Christoph Waltz diesem Ansatz gerecht wird und wie der Regisseur die alte Geschichte neu belebt, erfahrt ihr im Podcast – der zum Leben erwacht, sobald ihr auf „Play“ drückt.

Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!

Trailer

Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.


Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien – immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor.

Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee


Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen – besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson!

Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!

I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup

License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Ricardo Bohn