Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien – immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor.
Vorgestellt: Der Tele-Stammtisch – ein Podcast zu den Themen Comics, Filmkritiken und Interviews!

Hören Sie jetzt die neuesten Folgen von Vorgestellt: Der Tele-Stammtisch – ein Podcast zu den Themen Comics, Filmkritiken und Interviews!
Anemone | Daniel Day-Lewis ist zurück!
Anemone | Daniel Day-Lewis ist zurück!
Acht Jahre lang blieb Ausnahmetalent und Oscar-Preisträger Daniel Day-Lewis dem Filmgeschäft fern – und warum auch nicht? Mit grandiosen Leistungen in Klassikern wie „Mein linker Fuß“ oder „There Will Be Blood“ hat er längst bewiesen, dass er zur absoluten Elite der internationalen Schauspielkunst gehört. Nun aber kehrt er mit „Anemone“ am 27. November auf die große Leinwand zurück. Ein Glücksfall oder doch ein Reinfall? Laura und Stu sprechen ausführlich über das anspruchsvolle Drama, das neben Day-Lewis auch Samantha Morton und Sean Bean in wichtigen Rollen vereint – und das, so viel lässt sich vermuten, nicht zufällig von seinem Sohn Ronan Day-Lewis inszeniert wurde.
Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!
Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.
Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien – immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor.
Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee
Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen – besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson!
Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!
I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup
License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
Sehnsucht in Sangerhausen | Deutschland, deine Träumer
Sehnsucht in Sangerhausen | Deutschland, deine Träumer
Johannes und Stu sehnten sich nach einem neuen, deutschen und zugleich klugen Heimatfilm – und dank „Sehnsucht in Sangerhausen“ wurde dieser Wunsch erfüllt. Julian Radlmaiers Film verwebt mehrere Erzählstränge: Ursula, eine Kellnerin mit gebrochenem Herzen, trifft auf Neda, eine iranische YouTuberin mit lädiertem Arm. An einem warmen Sommerabend verliebt sich Ursula in eine geheimnisvolle Musikerin aus der Großstadt, während Neda überzeugt ist, in einer rätselhaften Straßenkehrerin eine alte Freundin aus Teheran wiederzuerkennen. Die unerwarteten Begegnungen und feinen Verwicklungen führen die beiden Frauen schließlich zu einer skurrilen Geisterjagd in den Bergen. Das klingt tatsächlich ein wenig absurd – und ist es auch. Weshalb ihr diesem Film, der am 27. November in die Kinos kommt, dennoch unbedingt eine Chance geben solltet, erfahrt ihr, sobald ihr auf Play drückt.
Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!
Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.
Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien – immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor.
Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee
Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen – besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson!
Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!
I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup
License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
Movie Cannibals #23 – Von Knochen, Chaos und kulinarischem Widerstand
Movie Cannibals #23 – Von Knochen, Chaos und kulinarischem Widerstand
So, liebe Wühltischratten: Bereit, mit uns kopfüber in die fauligen Tiefen filmischer Selbstzerstörung abzutauchen? Sagt später nicht, wir hätten euch nicht gewarnt.
Willkommen zur 23. Ausgabe der „Movie Cannibals“ – dem Podcast, der Genrefilme, Horror und Heimkino-Abgründe nicht einfach schaut, sondern mit Haut, Haar und intellektueller Hybris durchlebt, um anschließend alles gnadenlos zu mensplainen.
Eure Helden Till und Sero schwanken diesmal zwischen absoluter Gaumenschmausgarantie in „Cannibal Mukbang“ (30.10.2025, Meteor Film) und dem perfekten Airbnb-Albtraum für Paartherapie-Interessierte in „Bone Lake“ (15.01.2026, erscheint in 4 verschiedenen Mediabooks, Busch Media Group).
Damit diese Episode nicht komplett in der ontologischen Hirnverflüssigung endet, stehen uns zwei tapfere Seelen bei, die uns retten sollen – oder sich notfalls opfern: Susi und Asfaha vom Podcast „Filmtieftauchen“.
Ob sie wussten, worauf sie sich einlassen? Vermutlich nicht.
Ob wir sie vorgewarnt haben? Natürlich nicht.
Ob sie uns danach blockieren? 98 % Wahrscheinlichkeit.
Erwartet schwarzhumorige Existenzverdrängung, inspirierende Lebensweisheiten und das übliche Maß an destruktiver Filmliebe.
Movie Cannibals #23 – ein Podcast wie ein elterlicher Liebesakt: Man sollte nicht hinhören, aber man tut es trotzdem.
Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!
Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.
Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien – immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor.
Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee
Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen – besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson!
Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!
I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup
License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
Train Dreams (Netflix) | Tagträumer und Tagelöhner
Train Dreams (Netflix) | Tagträumer und Tagelöhner
Robert Grainier arbeitet Anfang des 20. Jahrhunderts als Tagelöhner im rauen Pazifischen Nordwesten und wächst als Adoptivkind in den endlosen Wäldern auf, während er am Ausbau des Schienennetzes mitwirkt. Mit Gladys gründet er eine kleine Familie, bis ein einschneidendes Ereignis sein Leben und seinen Blick auf die Wälder für immer verändert. Ob „Train Dreams“ den Blick auf Netflix-Eigenproduktionen verändert, bleibt abzuwarten – fest steht jedoch, dass die Literaturverfilmung der Macher von „Sing Sing“ ab dem 21. November bei Netflix verfügbar ist (nach einem kurzen Kinofenster) und dass Britt-Marie und Sero den Film mit Joel Edgerton, Felicity Jones, Kerry Condon und William H. Macy besprechen.
Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!
Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.
Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien – immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor.
Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee
Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen – besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson!
Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!
I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup
License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
Keeper | Neuer Horror vom "Longlegs"-Regisseur
Keeper | Neuer Horror vom „Longlegs“-Regisseur
In nur zwei Jahren hat Regisseur Oz Perkins gleich drei Filme realisiert und sich damit förmlich in die Arbeit gestürzt. Herausgekommen sind „Longlegs“, „The Monkey“ und nun „Keeper“, der am 20. November in unseren Kinos startet. In dem neuen Werk, getragen von einer intensiven Hauptrolle von Tatiana Maslany, folgt Perkins einer klassischen Horrorerzählung: Ein Paar verbringt eine vermeintlich romantische Auszeit in einem abgelegenen Waldhaus, doch rasch schleichen sich irritierende Ereignisse ein, die unweigerlich die Frage aufwerfen, was in diesem einsamen Domizil tatsächlich vor sich geht. In unserer spoilerfreien Besprechung mit Schlogger und Stu sowie unserem Gast Kühne (König des Gurkensalats) diskutieren wir, ob „Keeper“ als neuer Horror-Hit gehandelt werden kann oder ob Perkins einmal mehr zahlreiche Genre-Fans irritieren dürfte.
Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!
Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.
Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien – immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor.
Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee
Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen – besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson!
Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!
I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup
License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
Wicked: Teil Zwei | Showdown in Oz
Wicked: Teil Zwei | Showdown in Oz
Musicalfans haben sich den 19. November 2025 vermutlich schon lange im Kalender angestrichen, denn dann startet – nach einem Jahr Wartezeit – „Wicked: Teil Zwei“ in unseren Kinos und führt nicht nur die Geschichte der grünen Hexe Elphaba (Cynthia Erivo) und der strahlenden Glinda (Ariana Grande) fort, sondern bringt sie zugleich zu einem Abschluss. Melanie Kali, Kathi und Stu haben sich für uns erneut ins geheimnisvolle Land Oz begeben und sprechen im Podcast darüber, worin die (erneuten) Stärken der Verfilmung liegen, an welchen Stellen der Zauber vielleicht nicht ganz seine Wirkung entfaltet und ob auch Nicht-Fans erwägen sollten, für den Film, in dem unter anderem Jeff Goldblum und Michelle Yeoh mitwirken, einen Kinobesuch einzuplanen.
Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!
Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.
Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien – immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor.
Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee
Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen – besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson!
Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!
I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup
License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)








