Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien – immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor.
Vorgestellt: Der Tele-Stammtisch – ein Podcast zu den Themen Comics, Filmkritiken und Interviews!
Hören Sie jetzt die neuesten Folgen von Vorgestellt: Der Tele-Stammtisch – ein Podcast zu den Themen Comics, Filmkritiken und Interviews!
Andor Staffel 2 (Folge 7-9) (Disney +) | Wenn das Imperium die Geschichte schreibt
Andor Staffel 2 (Folge 7-9) (Disney +) | Wenn das Imperium die Geschichte schreibt
Nachdem wir vergangene Woche schon einen waschechten Spionagethriller à la John Le Carré im Sci-Fi-Gewand präsentiert bekamen, knüpft das dritte Kapitel der zweiten Staffel von „Andor“ zwar trotz erneutem Einjahres-Sprung daran an, dreht dabei aber auch gehörig an der sich endgültig zuspitzenden Eskalationsspirale. Mit grimmiger Konsequenz ziehen Regie-Neuzugang Janus Metz und „Nightcrawler“-Autor Dan Gilroy alle Register und entfesseln die ungehemmte Grausamkeit des Imperiums in einer Art und Weise, wie man es sie in dieser Form selten oder gar noch nie im Star Wars-Universum erlebt hat. Doch stirbt im Krieg bekanntermaßen zuerst die Wahrheit und die Geschichte wird von den Siegern geschrieben. Wieso das vorletzte Kapitel von „Andor“ aber gerade deswegen ein wahrer Triumpf ist und warum das bevorstehende Serienfinale dagegen nun umso ernüchternder ausfallen könnte – darüber und natürlich noch sehr viel mehr diskutiert unser Rebellen-Duo Johannes und Dom zusammen mit Rückkehrerin Britt-Marie gewohnt ausführlich im Recap.
Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!
Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.
Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien – immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor.
Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee
Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen – besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson!
Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!
I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup
License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
Long Way Home (Apple TV+) | Mit Ewan McGregor auf zwei Rädern durch Europa
Long Way Home (Apple TV+) | Mit Ewan McGregor auf zwei Rädern durch Europa
In „Long Way Home“ begeben sich Ewan McGregor und Charley Boorman auf eine abenteuerliche Motorradreise quer durch Europa – allerdings nicht auf direktem Weg. Von Schottland aus führt sie ihre Route über Skandinavien bis hinauf zum Polarkreis, durch die baltischen Staaten und weiter durch ganz Kontinentaleuropa, bevor sie nach zwei Monaten schließlich England erreichen. Über 15 Länder, atemberaubende Landschaften und legendäre Straßen warten auf das Duo – ebenso wie überraschende Begegnungen, kulturelle Entdeckungen und so manche skurrile Aktivität. Britt-Marie hat die neue Doku-Serie, die ab dem 9. Mai exklusiv bei Apple TV+ verfügbar ist, bereits gesehen – und erzählt Sven, ob sich diese epische Reise mit Hollywood-Star McGregor wirklich lohnt.
Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!
Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.
Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien – immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor.
Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee
Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen – besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson!
Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!
I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup
License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
Verirrte Kugel 3 (Netflix) | Fast & Furious & French
Verirrte Kugel 3 (Netflix) | Fast & Furious & French
Nach seiner Haftentlassung will Lino nur eines: Rache für Charas. Gemeinsam mit Julia nimmt er Areski ins Visier, der nach Frankreich zurückgekehrt ist – und dort nicht nur von Lino, sondern auch von Kommandant Resz gejagt wird. Inmitten von Verfolgungsjagden, brüchigen Allianzen und alten Feindschaften rückt ein gemeinsamer Gegner in den Fokus. Nichts verstanden? Dann habt ihr vermutlich die ersten beiden Filme der „Verirrte Kugel“-Reihe verpasst. Die entwickelten sich über die Jahre zu echten Action-Geheimtipps – sehr zur Freude von Johannes und Sero. Ob der Abschluss, der seit dem 7. Mai exklusiv bei Netflix streambar ist, ebenfalls überzeugt, verraten sie euch im Podcast.
Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!
Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.
Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien – immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor.
Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee
Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen – besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson!
Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!
I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup
License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
Ein Blick auf das DOK.fest 2025 | Von Katzen und Kartoffeln
Ein Blick auf das DOK.fest 2025 | Von Katzen und Kartoffeln
Zum 40. Mal öffnet das DOK.fest München seine Tore und präsentiert in diesem Jahr erneut mehr als 100 Dokumentarfilme aus aller Welt. Vom 7. bis zum 18. Mai lädt das Festival ins Kino, vom 12. bis zum 25. Mai auch online zu einer vielfältigen Filmauswahl in den Sektionen Reframing History, Stranger Than Fiction und vielen mehr ein. Kathi, Olli und Paul haben das Programm durchforstet und sprechen über ein paar ihrer Entdeckungen der diesjährigen Festivalausgabe.
Folgende Filmen haben sie für euch im Gepäck:
The End of the Internet
Khartoum
Silent Observers
How to Build a Library
Blame
Spring in Kangiqsualujjuaq
Citizenfour
Die Sammler und die Sammlerin
Statt Kartoffeln gibt es in unserem Podcast die ein oder andere Filmempfehlung zu sammeln. Und dazu müsst ihr euch nicht einmal die Hände schmutzig machen, sondern einfach nur auf Play drücken!
Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!
Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.
Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien – immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor.
Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee
Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen – besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson!
Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!
I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup
License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
Islands | Die Einsamkeit des Tennislehrers unter der Sonne Spaniens
Islands | Die Einsamkeit des Tennislehrers unter der Sonne Spaniens
Der neue Film von Jan-Ole Gerster („Oh Boy“, „Lara“) startet am 8. Mai in den deutschen Kinos. „AIslands“ erzählt von Tom (Sam Riley), einem Ex-Tennisprofi, der in einem Hotel arbeitet. Der Urlaub der anderen ist seine Routine: Touristen kommen und gehen, er schlägt tagein, tagaus Bälle übers Netz und betäubt die Leere mit Affären und Alkohol. Doch dann taucht die Anne (Stacy Martin) mit ihrem Mann und dem siebenjährigen Sohn Anton auf. Tom kommt ihnen näher – bis der Gatte plötzlich verschwindet. Und auch Annes Verhalten wird immer undurchsichtiger. Im Podcast diskutieren Kenny und Lida, ob „Islands“ mehr ist als eine Urlaubsmelancholie – und ob sich der Kinobesuch lohnt.
Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!
Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.
Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien – immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor.
Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee
Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen – besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson!
Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!
I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup
License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
Kein Tier. So Wild. | Shakespeare im dicken B
Kein Tier. So Wild. | Shakespeare im dicken B
Mit seinem Spielfilm wagt sich Regisseur Burhan Qurbani erneut an die große Bühne der Weltliteratur – und verlegt William Shakespeares düsteres Königsdrama Richard III. in die Gegenwart, genauer gesagt: in die Schattenwelt eines kriminellen Berliner Clans. Im Zentrum der modernen Tragödie steht diesmal keine männliche Herrschergestalt, sondern die jüngste Tochter eines arabischen Familienimperiums. Klug, skrupellos und entschlossen bahnt sie sich ihren Weg an die Spitze – durch Manipulation, Verrat und Mord. Ab dem 8. Mai ist das ambitionierte Werk bundesweit im Kino zu sehen. Britt-Marie und Sven haben den Film vorab für euch gesehen und sprechen über ihn und stellen sich die Frage, ob Shakespeare im großen B gut funktioniert.
Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!
Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen.
Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien – immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor.
Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee
Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen – besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson!
Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro!
I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup
License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)