Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Vorgestellt: Die Zeitplanerin – Der Zeitmanagement-Podcast für Vielbeschäftigte

Zeitmanagement neu gedacht: Anita Weiß und ihr „Zeitplanerin-Podcast“

Zeitmanagement neu gedacht: Anita Weiß und ihr „Zeitplanerin-Podcast“

Hören Sie jetzt die neuesten Folgen von Die Zeitplanerin – Der Zeitmanagement-Podcast für Vielbeschäftigte

#256 Jahresplanung: 2026 mit der Zeitplanerin

#256 Jahresplanung: 2026 mit der Zeitplanerin

Wir schauen uns heute gemeinsam an, welche Events ich für 2026 geplant habe, welche Experten ich gern im Podcast hätte und vor allem was ich streiche. 2026 wird ruhiger werden, denn ich habe Freunde und vor allem meine Familie in den letzten Jahren ziemlich vernachlässigt. Das soll sich ändern. Deshalb plane ich jetzt schon sehr detailliert und weit im Voraus und wenn du Ideen hast, dann melde dich gern per Mail!

Mails an: info@zeitplanerin.de

Zeitplanerin auf Discord: https://discord.gg/3t2zNXRX

Zeitplanerin auf Instagram: https://www.instagram.com/zeitplanerin/

Zeitplanerin-Magazin abonnieren: https://zeitplanerin.de/newsletter/

Zeitplanerin auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCDdAKA41HqQNuU719-7fzdw

#255 Schwierige Gespräche meistern – mit Sabri Eryigit

#255 Schwierige Gespräche meistern – mit Sabri Eryigit

Grenzen setzen, Konflikte aushalten und austragen, sicher Verhandeln oder klar mitteilen, was wir wollen – wir können nicht nicht kommunizieren, aber richtig zu kommunizieren, bringt uns auch niemand bei. Deshalb spreche ich heute mit Sabri Eryigit, Geschäftsführer von Next Action Partners darüber, wie wir schwierige Gespräche besser meistern. Wir reden über cholerische Chefs, darüber, Freunde nicht mit Ehrlichkeit zu verletzen und warum es besonders schwer ist, unseren Liebsten gegenüber Grenzen zu setzen. Sabri ist Experte für „crucial communication“, also Kommunikation, bei der es drauf ankommt, das Richtige im richtigen Ton richtig zu adressieren.

Booklet zum Kommunikationstraining

Sabri auf Instagram

Sabri auf LinkedIn

Next Action Partners auf LinkedIn

Next Action Partners auf Instagram

Mails an: info@zeitplanerin.de

Zeitplanerin auf Discord: https://discord.gg/t8Qmzpz4

Zeitplanerin auf Instagram: https://www.instagram.com/zeitplanerin/

Zeitplanerin-Magazin abonnieren: https://zeitplanerin.de/newsletter/

Zeitplanerin auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCDdAKA41HqQNuU719-7fzdw

#254: Priorieren in TickTick – mit der FEM+B-Methode

#254: Priorieren in TickTick – mit der FEM+B-Methode

Meine FEM-Methode kennst du vielleicht schon: Sie hilft dir, deine To-Do-Liste so zu strukturieren, dass du die richtigen Prioritäten setzt und motiviert bleibst. Doch viele von uns haben das E der FEM-Methode, die Extra-Aufgaben, meistens anders genutzt, als es gedacht ist. Und deshalb habe ich die Methode weiterentwickelt. Hier kommt die FEM-Methode 2.0 die FEM+B-Methode – und eine Anleitung, um sie in TickTick umzusetzen.

Mails an: info@zeitplanerin.de

Zeitplanerin auf Discord: https://discord.gg/gatygc37

Zeitplanerin auf Instagram: https://www.instagram.com/zeitplanerin/

Zeitplanerin-Magazin abonnieren: https://zeitplanerin.de/newsletter/

Zeitplanerin auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCDdAKA41HqQNuU719-7fzdw

#253 Meine "26 bis 2026"

#253 Meine "26 bis 2026"

Die „26 bis 2026“-Liste ist mir auf Instagram über den Weg gelaufen. 26 Aufgaben, Vorhaben, Projekte, die ich bis zum Jahreswechsel noch erledigen möchte. Alle stehen unter der Frage „Wie will ich mich zum Jahreswechsel fühlen?“ und sind (bei mir) in 4 Kategorien aufgeteilt.

Das Original-Reel auf Instagram: https://www.instagram.com/p/DQPbtwskT3C/

Anmeldung zum Jahreswechsel-Workshop: https://zeitplanerin.de/jahreswechsel-workshop/

Mails an: info@zeitplanerin.de

Zeitplanerin auf Discord: https://discord.gg/gatygc37

Zeitplanerin auf Instagram: https://www.instagram.com/zeitplanerin/

Zeitplanerin-Magazin abonnieren: https://zeitplanerin.de/newsletter/

Zeitplanerin auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCDdAKA41HqQNuU719-7fzdw

#252 FAQ (26): Du fragst, ich antworte

#252 FAQ (26): Du fragst, ich antworte

Heute geht es um folgende Fragen aus der Community:

  1. Denkst Du, dass agiles Selbst- bzw. Zeitmanagement für ADHS-Gehirne eine gute Wahl ist? Kommst Du selbst in Versuchung diese Methode bzw. Trello auszuprobieren bzw. evt. sogar umzusteigen?

  2. Du arbeitest ja mit einem digilogen Bullet Journal. Bemerkst du einen Unterschied und würdest du wieder zu Papier wechseln?

  3. Ich finde deine Idee, mit einem Kanban Board zu planen, toll. Kannst du genauer erklären, wie du das organisierst?

  4. Wie hast du es geschafft, dein Gehirn so auszutricksen, das die Fake-deadlines funktionieren?

  5. Ich würde gern langfristiger planen statt immer nur zu reagieren. Kannst du mir erklären, wie dein System aussieht? Was machst du zum Monatswechsel, was in der Wochen- oder Tagesplanung?

Mails an: info@zeitplanerin.de

Zeitplanerin auf Discord: https://discord.gg/xagACASj

Zeitplanerin auf Instagram: https://www.instagram.com/zeitplanerin/

Zeitplanerin-Magazin abonnieren: https://zeitplanerin.de/newsletter/

Zeitplanerin auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCDdAKA41HqQNuU719-7fzdw

Ricardo Bohn