jeden Freitag eine neue Folge.
Vorgestellt: FRIDAY IS TRYDAY – Der UTRY.ME Podcast mit André Moll

Hören Sie jetzt die neuesten Folgen von FRIDAY IS TRYDAY
Vom Pitch zum Deal – Wie Ruth Cremer Gründer:innen für „Die Höhle der Löwen“ fit macht
Diese Folge ist ein echtes Must-Listen für alle Gründer:innen und Startup-Fans! Unser heutiger Gast ist Ruth Cremer – Pitch-Coach, Autorin und Mentorin unzähliger Gründerteams aus Die Höhle der Löwen. Seit Jahren bereitet sie Startups auf ihren großen Moment vor der Kamera vor und weiß genau, worauf es bei Investoren wirklich ankommt.
Ruth teilt in dieser Folge exklusive Einblicke hinter die Kulissen der Show, erzählt, wie man einen Pitch auf den Punkt bringt, und warum KPIs mehr als nur Zahlen sind. Wir sprechen über die häufigsten Fehler von Gründer:innen, was ein Deal wirklich erfolgreich macht und wie viel Vorbereitung hinter einer vermeintlich spontanen Präsentation steckt.
Außerdem geht es um Ruths Buch „Vom Pitch zum Deal“, das ihre wertvollsten Learnings zusammenfasst, und um ihr Leben als digitale Nomadin – zwischen Coaching-Sessions, kreativen Ideen und dem Traum, ortsunabhängig zu arbeiten.
Ihr #FridayisTryday-Tipp des Tages? Vertraue deiner Vision – aber kenne deine Zahlen!
Zwischen Paragraphen und Backformen – Isabelle Forster über ihre süße Erfolgsgeschichte mit BETTER CAKEZ
Gesund, lecker, mutig – drei Wörter, die perfekt zu Isabelle Forster und ihrer Gründungsgeschichte passen. Eigentlich wollte sie Juristin werden, doch nach einer gesundheitlichen Diagnose entschied sie sich, alles umzuschmeißen und ihren Traum vom perfekten Kuchen neu zu denken. Heute ist sie Gründerin von BETTER CAKEZ, einem Start-up aus Köln, das gesunde Kuchen im Glas auf ein neues Level hebt.
In dieser Podcastfolge erzählt Isabelle, wie sie während ihres Staatsexamens zwischen Paragrafen und Backformen ihre Leidenschaft entdeckt hat, warum sie hunderte Rezepturen getestet und mit Gemüse gebacken hat – und wie daraus eine gluten- und laktosefreie Erfolgsgeschichte wurde. Wir sprechen über die ersten Schritte in der Lebensmittelbranche, den Mut zur eigenen Produktion, Rückschläge, Förderprogramme und den Moment, als BETTER CAKEZ erstmals im Supermarktregal stand.
Außerdem verrät Isabelle, warum sie trotz Investorenanfragen lieber auf Kredite setzte, was ihre Eltern heute über den mutigen Karrierewechsel denken – und wie sie mit eisigen Duschen jeden Tag startet. Ihr #FridayisTryday-Tipp des Tages? Ganz einfach: Traut euch, euer eigenes Rezept fürs Leben zu schreiben!
Adventskalender als Herzensprojekt – Wie Julia „xLaeta“ ihre Community dieses Jahr überrascht
Beauty, Business & ein Hauch Nostalgie! Unser heutiger Podcast-Gast ist Julia, besser bekannt als xLaeta – eine der ersten großen Beauty-Creatorinnen Deutschlands. Was 2013 mit einem Drogerie-Haul aus dem Kinderzimmer begann, ist heute eine beeindruckende Karriere als Influencerin und Unternehmerin.
Julia erzählt uns, wie sie in die Social-Media-Welt gestartet ist, warum sie ihr Masterstudium abgebrochen hat, um YouTube & Instagram Vollzeit zu machen, und wie aus ersten Kooperationen mit Marken wie Nivea eine professionelle Creator-Laufbahn wurde. Wir sprechen über die goldenen YouTube-Jahre, den Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit, die Erfahrung mit Brand-Trips rund um die Welt und auch über Shitstorms als vermeintliche PR-Strategie.
Natürlich dreht sich viel um ihr aktuelles Herzensprojekt: den xLaeta Adventskalender, den sie gemeinsam mit Utry.me entwickelt hat – prall gefüllt mit Beauty, Food und echten Highlight-Produkten. Julia verrät, was ihr dabei besonders wichtig war, warum sie anfangs skeptisch war und wie das Design entstanden ist. Und die ersten Produkte werden sogar schon verraten – also unbedingt reinhören!
Innovation auf dem Teller – Wie Marlon Harms mit Ebbe & Food das Panieren neu erfunden hat
Knusper, knusper, Knäuschen – diesmal geht’s ums Panieren, aber neu gedacht! Unser heutiger Podcast-Gast ist Marlon Harms, Gründer von Ebbe & Food aus Hamburg. Mit seinen Veggie Crumbs, einer Gemüse-Panade, bringt er frischen Wind in die Food-Szene und macht Panieren wieder cool.
Marlon erzählt, wie er von der ersten Idee über eigene Maschinen bis hin zum großen Auftritt bei Die Höhle der Löwen gekommen ist. Wir sprechen über den Sprung von der Industrie in den Supermarkt, die Zusammenarbeit mit starken Partnern wie Leimer und McCain – und wie es sich anfühlt, im New Yorker Supermarkt plötzlich die eigenen Produkte im Regal zu sehen.
Natürlich geht es auch um Learnings aus der Startup-Welt, den Mut, Dinge einfach auszuprobieren, und warum Leidenschaft das A und O beim Gründen ist. Außerdem verrät Marlon, was als nächstes bei Ebbe & Food ansteht – Stichwort Veggie Crumbs 2.0.
Vom Familienbetrieb zum Vertriebsnetzwerk – mit Simon Reichau
In dieser Folge ist Simon Reichau, Gründer des Vertriebswerks und CEO von Eichhorn & Grundmann, zu Gast. Er erzählt von seinem Weg in die FMCG-Branche: von Kindheitserinnerungen im Süßwaren-Schlaraffenland über Stationen in Agenturen und Konzernen bis zum Einstieg ins Familienunternehmen. Themen sind Leadership, Digitalisierung, Markteinführungen im deutschen Handel – und warum ein alkoholfreies Weizen mit Rhabarbersaft sein Geheimtipp ist.
Die Bedeutung von Inklusion in der Techbranche – Dajana Eder als führende Stimme im Bereich Technologie und Diversität
Heute machen wir einen kleinen Exkurs in das Thema Technologie und Diversität. Zusammen mit Dajana Eder – Female Tech Voice und selbstständig in den Bereichen Entrepreneurship, Personal Branding und Emerging Tech.
Dajana spricht mit uns über die Herausforderungen, denen Frauen in der Tech-Branche gegenüberstehen, die Notwendigkeit von Diversität in Teams und die gesellschaftlichen Veränderungen, die das Familienbild betreffen. Sie teilt ihre Erfahrungen und Einsichten über die Bedeutung von Quoten und die Rolle des Feminismus in der heutigen Zeit.
In dieser Episode diskutieren die Sprecher über die Motivation junger Gründerinnen, die Bedeutung von Inklusion und Diversität in Gesprächen, die Fehlerkultur in der Gesellschaft und die Zukunftstrends in der Technologie, insbesondere in Bezug auf KI und Krypto.
Spotify: https://open.spotify.com/episode/5h446oHbCvAGzCe2hxMjSB?si=cb2855341a514663








