Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Vorgestellt: FRIDAY IS TRYDAY – Der UTRY.ME Podcast mit André Moll

jeden Freitag eine neue Folge.

UTRY.ME Gründer André Moll trifft sich jeden Freitag mit inspirierenden Persönlichkeiten aus der Digital- und Wirtschaftswelt. Im Friday-is-Tryday-Podcast spricht er mit ihnen über ihre Lebensgeschichte, ihr Business und ihre größten Learnings. Probiert was Neues und hört jeden Freitag eine neue Folge.

Hören Sie jetzt die neuesten Folgen von FRIDAY IS TRYDAY

Titel: Revolution in der Weinbranche – Max Koch bringt mit Weinfly den ersten Wein mit Energy auf den Markt

Titel: Revolution in der Weinbranche – Max Koch bringt mit Weinfly den ersten Wein mit Energy auf den Markt

Wein mit Energy? – oh yes! Unser heutiger Gast Max Koch hat die Weinbranche revolutioniert und den ersten Wein mit Energiekick auf den Markt gebracht.

Max erzählt uns von seiner Gründungsgeschichte und den ersten harten Jahren während der Corona-Pandemie. Auch danach gab es noch einige Herausforderungen zu meistern. So zum Beispiel einen Rechtsstreit oder negative Reaktionen innerhalb der Branche.

Aber Max und sein Mitgründer Max haben diese Ablehnung genutzt und eine völlig neue Marketingstrategie umgesetzt. Mit provokanten Slogans und Aktionen wird schnell klar: bei WEINFLY wird nicht ewig am Glas geschnüffelt oder über Geschmacksnuancen – die man nur mit viel Einbildung schmeckt – philosophiert. 

Wie das ankommt, welche Zielgruppe angesprochen wird und wie es Weinfly in den LEH geschafft hat, hört ihr in der aktuellen Folge!

Spotify: https://open.spotify.com/episode/5h446oHbCvAGzCe2hxMjSB?si=cb2855341a514663 

Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/vom-foodblog-zur-leh-marke-bastian-fisser-von-the/id1684482099?i=1000630416227 

Alexander Sandy Franke: Von Hip-Hop zum weltbesten Gin – Ein Multitalent zwischen Radiomoderation und Start-up Gründung

Alexander Sandy Franke: Von Hip-Hop zum weltbesten Gin – Ein Multitalent zwischen Radiomoderation und Start-up Gründung

Heute haben wir ein echtes Multitalent in unserer Podcastfolge – Alexander, Sandy, Franke ist nicht nur ein echtes Radio-Urgestein, sondern hat ganz nebenbei auch noch den besten Gin der Welt auf den Markt gebracht. Und Spoiler: Das ist nicht übertrieben!

Angefangen hat alles beim SWR – Sandy Franke wurde der jüngste Radiomoderator Deutschlands und durfte bei Das Ding duzende nationale und unternationale Rapper und Hip Hopper interviewen. Wen er dabei besonders gut, aber auch besonders schlecht in Erinnerung behalten hat, wer ihn einmal 8 Stunden hat sitzen lassen, weil er Playstation spielte und welche weiteren lustigen Anekdoten Alex zu erzählen hat, hört ihr in unserer aktuellen Folge.

Aber wie schon gesagt, Sandy ist nicht nur Moderator, sondern hat auch zusammen mit seinem Geschäftspartner einen eigenen Gin auf den Markt gebracht. Nach zwei Jahren Rezepturfindung war das finale Produkt geboren: ginstr – und das ist ungelogen der beste Gin der Welt. Wenn ihr wissen wollt, was es damit auf sich hat, hört unbedingt rein!

Eine wahnsinnig spannende und lehrreiche Folge, hört unbedingt rein!

Spotify: https://open.spotify.com/episode/5h446oHbCvAGzCe2hxMjSB?si=cb2855341a514663 

Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/vom-foodblog-zur-leh-marke-bastian-fisser-von-the/id1684482099?i=1000630416227 

Einkauf und Verhandlung – Die Welt des Großhandels mit Prof. Dr. Stephan Rüschen, Professor für Lebensmittelhandel an der DHBW Heilbronn

Einkauf und Verhandlung – Die Welt des Großhandels mit Prof. Dr. Stephan Rüschen, Professor für Lebensmittelhandel an der DHBW Heilbronn

Heute haben wir eine echte Premiere! Prof. Dr. Stephan Rüschen ist Professor für Lebensmittelhandel und Studiengangsleiter an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Heilbronn und hat eine absolut faszinierende Vita.

Wir sprechen mit Stephan über seine beeindruckende Karriere im Einzelhandel. Sowohl die Tengelmann Group zählt zu seinen Stationen als auch jahrelange Erfahrung bei der METRO GmbH. Besonders spannend sind seine persönlichen Anekdoten und Einblicke in die Welt des Großhandels. Als Einkäufer erlebt man so einiges und hat sicher sowohl für die Einkäufer- als auch die Lieferantenseite den ein oder anderen Tipp.

Aber wie kam Stephan in die Lehre? Was hat ihn an diesem Wechsel gereizt und welche Vor- und Nachteile hatte dieser Schritt für ihn? Wir sprechen über Freiheit in Forschung und Lehre an Hochschulen, die durch das Grundgesetz geschützt ist. Stephan reflektiert aber auch die Kehrseiten dieser Freiheit, insbesondere die Herausforderungen der Selbstverantwortung und der persönlichen Entwicklung.

Eine wahnsinnig spannende und lehrreiche Folge, hört unbedingt rein!

Spotify: https://open.spotify.com/episode/5h446oHbCvAGzCe2hxMjSB?si=cb2855341a514663 

Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/vom-foodblog-zur-leh-marke-bastian-fisser-von-the/id1684482099?i=1000630416227 

Wenn Mut und Fleiß sich auszahlen – Leo von Pach-Hanssenheim, CEO der COFFRIGO GmbH, über Produkteinführung, Pfandsystem und internationale Expansion

Wenn Mut und Fleiß sich auszahlen – Leo von Pach-Hanssenheim, CEO der COFFRIGO GmbH, über Produkteinführung, Pfandsystem und internationale Expansion

Raus aus der Komfortzone und einfach mal was wagen – unser heutiger Podcastgast Leo von Pach-Hanssenheimb ist Gründer der COFFRIGO GmbH und beweist uns heute, warum es sich lohnt, manchmal auch ein Risiko einzugehen.

Vom Studium direkt in die Selbstständigkeit startete Leo vor 7 Jahren sein Business und hat es sich mit COFFRIGO zum Ziel gesetzt, Kaffeegenuss zu revolutionieren und ein einzigartiges Geschmackserlebnis zu bieten. Wir sprechen mit ihm über seinen innovativen Ansatz, über Herausforderungen, Fehlproduktionen und den Weg zum finalen Produkt.

Aber auch das Pfandsystem – vor allem in Deutschland – wird thematisiert. Diese Folge ist also ein Muss für alle Gründenden, die diesen Schritt noch vor sich haben! Leo teilt seine Erfahrungen auf dem deutschen sowie dem internationalen Markt und gibt spannende Insights.

In dieser Folge reflektieren André und Leo die Bedeutung von Mut und Fleiß, die Notwendigkeit, aus der Komfortzone herauszukommen, und die Chancen, die Krisen mit sich bringen können. Also hört unbedingt rein!

Spotify: https://open.spotify.com/episode/5h446oHbCvAGzCe2hxMjSB?si=cb2855341a514663 

Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/vom-foodblog-zur-leh-marke-bastian-fisser-von-the/id1684482099?i=1000630416227 

Wenn Tradition auf Innovation trifft – mit Joachim Neymeyer, Geschäftsführer des Traditionsunternehmens Brennerei Franz Fies GmbH

Wenn Tradition auf Innovation trifft – mit Joachim Neymeyer, Geschäftsführer des Traditionsunternehmens Brennerei Franz Fies GmbH

Tradition braucht Innovation und umgekehrt – da sind sich André und unser heutiger Podcastgast Joachim Neymeyer, Geschäftsführer der Feingeistbrennerei Franz Fies GmbH einig.

Natürlich, verlässlich, regional – so sind die feinen Geister aus dem Schwarzwald. Joachim erzählt uns von seiner jahrenlangen Branchenerfahrung, die Tradition der Obstbrennerei und die Rolle und Bedeutung des Schwarzwaldes. Wir sprechen gemeinsam über das Sortiment der Brennerei und lernen dabei viel über Herstellungsverfahren, Geschmacksprofile und Brennrecht.

Natürlich sprechen wir auch heute wieder mit unserem Gast über vergangene und aktuelle Trends. Wie wird sich das Konsumverhalten verändern? Wie die Bedeutung von Regionalität? Joachim gibt uns einen Ausblick aus Expertensicht für die nächsten 5 Jahre. Aber eins ist sicher: Tradition ist gleichermaßen wichtig, wie Innovation.

Spotify: https://open.spotify.com/episode/5h446oHbCvAGzCe2hxMjSB?si=cb2855341a514663 

Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/vom-foodblog-zur-leh-marke-bastian-fisser-von-the/id1684482099?i=1000630416227 

Nachhaltigkeit und Qualität – Stefan Fak, Gründer der LOTAO GmbH über sein Import-Abenteuer

Nachhaltigkeit und Qualität – Stefan Fak, Gründer der LOTAO GmbH über sein Import-Abenteuer

Vom Importeur erlesener Reissorten zum Produzenten innovativer, veganer Lebensmittel – das ist die LOTAO-Reise von 2010 bis jetzt. Stefan Fak ist Gründer der LOTAO GmbH und erzählt uns in der heutigen Folge, wie eine Asienreise sein Leben veränderte.

Stefan teilt seine inspirierende Geschichte und die Philosophie hinter seiner Marke. Wir sprechen dabei über die Entwicklung seines Unternehmens, die Herausforderungen im Import und die Bedeutung von Bio- und Veganprodukten. Lustige Anekdoten aus der Anfangszeit des Unternehmens kommen dabei nicht zu kurz.

Mit über 15 Jahren Branchenerfahrung ist Stefan ein echter Experte – vor allem, was den Wandel in einzelnen Bereichen, wie Handel oder Konsumverhalten angeht. André ist da auf die ein oder andere Einschätzung gespannt.

Vor allem interessiert uns aber auch, woher Stefan seine persönliche Motivation holt. Hört also unbedingt rein, wenn ihr den heutigen #FridayisTryday-Tipp nicht verpassen wollt.  

Spotify: https://open.spotify.com/episode/5h446oHbCvAGzCe2hxMjSB?si=cb2855341a514663 

Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/vom-foodblog-zur-leh-marke-bastian-fisser-von-the/id1684482099?i=1000630416227 

Ricardo Bohn