Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Vorgestellt: Gründerlift – der Gründer*innen-Podcast

GründerLIFT, der Podcast von Gründern*innen, mit Gründern*innen und über Gründer*innen. Im Format eines Elevator-Pitches lernst du kurz und prägnant spannende Gründer*innen kennen!

GründerLIFT Podcast
Foto: GründerLIFT Podcast
GründerLIFT – Der Podcast, der die Unternehmerwelt im Sturm erobert hat! Mit einer beeindruckenden monatlichen Hörerschaft von über 100.000 Menschen hat dieses Format einen wahren Podcast-Boom ausgelöst. GründerLIFT bietet mehr als nur Unterhaltung – es ist eine Informationsquelle und Inspirationsquelle für aufstrebende und etablierte Unternehmer gleichermaßen.

Das Herzstück von GründerLIFT sind die über 50 Experteninterviews, die einen tiefen Einblick in die Welt des Unternehmertums bieten. Hier teilen erfolgreiche Gründer und Geschäftsführer ihre Geschichten, Erfahrungen und wertvollen Ratschläge. Von Start-up-Geheimnissen bis hin zu bewährten Strategien für den Geschäftsaufbau, diese Gespräche liefern Einblicke, die sonst schwer zu finden sind. Der Podcast wird von einem wahren Experten der Branche moderiert, Christian Preis. Als erfahrener Unternehmer und Kenner der Start-up-Szene bringt er nicht nur Fachwissen, sondern auch eine Leidenschaft für Innovation und Unternehmertum mit. Sein Gesprächsstil ist engagiert und informativ, was die Zuhörer dazu ermutigt, sich tiefer in die Welt des Unternehmertums zu stürzen.

GründerLIFT ist nicht nur ein Podcast, sondern eine wertvolle Ressource für jeden, der sich für das Unternehmertum interessiert. Mit einer beeindruckenden Hörerschaft, fesselnden Experteninterviews und einem erstklassigen Moderator ist dieser Podcast ein Muss für alle, die ihre unternehmerische Reise auf die nächste Stufe heben möchten. Tauchen Sie ein in die Welt der Gründer und Geschäftsführer und lassen Sie sich von GründerLIFT inspirieren.

Hören Sie jetzt die neuesten Folgen von GründerLIFT

GründerLIFT #078 – Sebastian Wittmann – Stärken leben

GründerLIFT #078 – Sebastian Wittmann – Stärken leben

Sebastian Wittmann ist Mehrfachgründer, Geschäftsführer der Stärkeneffekt GmbH und Autor. Im GründerLIFT spricht er über den Wert von Stärkenorientierung – für Gründerinnen, Teams und alle, die ihren beruflichen Weg reflektieren wollen. Gemeinsam mit Host Christian Preis taucht er tief in die Praxis ein: Wie wir unsere Stärken erkennen, warum sie stabiler sind, als wir denken, und weshalb es sinnvoller ist, sie gezielt einzusetzen, statt an vermeintlichen Schwächen zu arbeiten.

Was dich in dieser Folge erwartet:

Warum es Schlüsselmomente im Leben gibt, in denen eine Stärkenanalyse besonders wertvoll ist

Wie sich Werte, Bedürfnisse und Interessen über die Zeit verändern – und was das für Karriereentscheidungen bedeutet

Warum viele lieber im ungeliebten Job verharren, statt Ungewissheit in Kauf zu nehmen

Wie Gründerteams Stärken bewusst einsetzen können, um Konflikte zu vermeiden und sich zu ergänzen

Welche Rolle das Konzept des Jobcraftings für mehr Zufriedenheit im Job spielt

Sebastians One-Million-Dollar-Tipp: Nicht gegen das eigene Naturell arbeiten, sondern die eigenen Stärken ausbauen und bewusst einsetzen

Sebastian Wittmann zeigt eindrucksvoll, dass echte Entwicklung nicht darin besteht, Schwächen auszumerzen, sondern Stärken zu erkennen, zu verstehen und gezielt einzusetzen. Eine inspirierende Folge für Gründerinnen, Führungskräfte und alle, die sich selbst und ihr Arbeitsumfeld besser verstehen wollen.

Jetzt reinhören und erfahren, wie du deine Stärken wirklich nutzen kannst: www.staerkeneffekt.de

Keywords: Sebastian Wittmann, Stärkeneffekt, Stärkenradar, Stärkenorientierung, Jobcrafting, Karriere, Gründerteams, Persönlichkeitsentwicklung, GründerLIFT, Christian Preis

Diese Folge wird präsentiert durch die Barmer (www.barmer.de) und ihrem Unterstützungsangebot im gesamten Relocationprozess von Fachkräften für Startups und Personalabteilungen unter barmer.de.

Powered by

www.newsflash24.de

GründerLIFT #077 – Olav Carlsen – Mut, Spaß und Vertrauen

GründerLIFT #077 – Olav Carlsen – Mut, Spaß und Vertrauen

Olav Carlsen hat Hightech-Firmen an die Börse gebracht, eigene Startups gegründet, Exits erlebt und Familienabenteuer zwischen Kalifornien, Chile und Oman gemeistert. Heute ist er Innovationsmanager bei der Bundesagentur für Sprunginnovation (SPRIND) und fördert Ideen, die nicht nur inkrementell sind – sondern das Potenzial haben, ganze Märkte zu verändern.

Was dich in dieser Folge erwartet:

  • Warum Sprunginnovationen mehr Mut brauchen als klassische Gründungen

  • Wie man den Unterschied zwischen inkrementeller Verbesserung und echter Disruption erkennt

  • Welche Rolle Bauchgefühl und Naivität bei großen Entscheidungen spielen

  • Warum Scheitern ein wertvoller Teil jeder Gründerkarriere ist

  • Was Olav von Kalifornien, Chile und Oman über Unternehmertum gelernt hat

  • Olavs One-Million-Dollar-Tipp: Mut haben, Spaß haben und die richtigen Partner an der Seite wissen

Diese Episode ist ein inspirierender Blick auf Unternehmertum und Innovation aus verschiedenen Perspektiven: Gründer, CFO, Angel, und heute Förderer bei SPRIND. Olav Carlsen zeigt, warum große Sprünge nur möglich sind, wenn man Risiken annimmt, Vertrauen aufbaut und nie den Spaß verliert.

Jetzt reinhören und erfahren, wie Sprunginnovationen entstehen: www.sprind.org


Keywords: Olav Carlsen, SPRIND, Sprunginnovation, Innovation, Hightech, Gründer, CFO, Angel Investor, Startups, Gründung, GründerLIFT, Christian Preis


Diese Folge wird präsentiert durch Prinzip Ohrwurm – wie Ideen klingen, die bleiben.
Das zweitägige Event zeigt, wie du mit den Prinzipien der Musik neue Wege in Führung, Marke, Produkt und Unternehmenskultur gehst.
Hier treffen sich Musiker:innen, Unternehmer:innen, Kreative und Macher:innen – und bringen frischen Sound ins Business-Denken. www.prinzip-ohrwurm.de


Powered by www.newsflash24.de

GründerLIFT #076 – Uwe Kobler – Vom Bühnenmikro zum Wortballon

GründerLIFT #076 – Uwe Kobler – Vom Bühnenmikro zum Wortballon

GründerLIFT #076 – Uwe Kobler – Vom Bühnenmikro zum Wortballon

Uwe Kobler kennt beide Welten: die große Bühne als Musiker Uwe Kaa und die leisen Zwischentöne als Werbetexter. Im Gespräch mit Christian Preis erzählt er, wie er den Übergang von der Musik in die Kommunikation gemeistert hat, warum Authentizität für ihn oberste Priorität hat und wie er heute mit wortballon.de Marken eine Stimme gibt.

Was dich in dieser Folge erwartet:

  • Wie Uwe von den ersten Rap-Sessions in Niederbayern zu internationalen Reggae-Bühnen kam

  • Warum das Album ‚Eine Liebe‘ für ihn künstlerischer Wendepunkt und persönlicher Meilenstein war

  • Wie er seine Leidenschaft für Sprache und Kommunikation zum Beruf gemacht hat

  • Warum Kreativität immer da ist – man muss sie nur aushalten und “anzapfen” können

  • Welche Parallelen es zwischen Bühnenperformance und Werbetexten gibt

  • Uwes One-Million-Dollar-Tipp: Bleib dir selbst treu – alles andere klingt nach Werbung

Diese Episode zeigt die Kraft von Authentizität und Kommunikation. Uwe Kobler verbindet Musikerfahrung mit Texterhandwerk und macht deutlich, warum gute Werbung wie ein guter Song funktioniert: Sie muss überraschen, Emotionen wecken und im Kopf bleiben.

Jetzt reinhören und erfahren, wie Musik, Sprache und Unternehmertum zusammenfinden: www.wortballon.de


Keywords: Uwe Kobler, Wortballon, Uwe Kaa, Werbetexter, Kommunikation, Musik, Kreativität, Reggae, Rap, GründerLIFT, Christian Preis


Diese Folge wird präsentiert durch Prinzip Ohrwurm – wie Ideen klingen, die bleiben.
Das zweitägige Event zeigt, wie du mit den Prinzipien der Musik neue Wege in Führung, Marke, Produkt und Unternehmenskultur gehst.
Hier treffen sich Musiker:innen, Unternehmer:innen, Kreative und Macher:innen – und bringen frischen Sound ins Business-Denken.


Powered by www.newsflash24.de

Ricardo Bohn