Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Vorgestellt: Harald Glööckler startet Podcast

In der heutigen Zeit gibt es zahlreiche Podcasts zu verschiedenen Themen, die uns in unserem Alltag begleiten und unterhalten. Einer dieser Podcasts wird von keinem Geringeren als dem international bekannten Modezar Harald Glööckler moderiert. Mit einer beeindruckenden Liste von schillernden Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen des öffentlichen Lebens bietet Glööckler seinen Hörer:innen eine einzigartige Gelegenheit, in seine Welt einzutauchen und tiefe Einblicke in seine Gedanken und Überzeugungen zu bekommen.

Harald Glööckler Podcast
Harald Glööckler Podcast
Foto: Harald Glööckler Podcast

Harald Glööckler, der international bekannte Modezar, Bestsellerautor, Künstler, Designer und Coach, präsentiert in seinem offiziellen Podcast eine spannende Riege von schillernden Persönlichkeiten. Der Podcast deckt eine breite Palette an Themen ab, darunter Glaube und Spiritualität, Sexualität, künstlerisches Schaffen und Politik. In der Show geht es um gnadenlose Ehrlichkeit, Tiefgang und Authentizität, was den Zuhörer:innen eine einzigartige Gelegenheit bietet, die Welt aus den Augen von Harald Glööckler und seinen Gästen zu betrachten.

Harald Glööckler hatte bereits mit 5 Jahren das Ziel, „alle Frauen zu Prinzessinnen zu machen“, und in seinem bewegten Leben hat er dieser Mission mehr als gerecht werden können. Seit über 35 Jahren kreiert er erfolgreich Mode, Interieur, Kosmetik, Schmuck und Accessoires. Doch Harald Glööckler ist nicht nur ein erfolgreicher Designer, sondern auch ein echter Menschenfreund. Er unterstützt weltweite Tierhilfsorganisationen, spendet seit vielen Jahren für Kinder in Armut und macht auf Missstände aufmerksam. Darüber hinaus setzt er sich für obdachlose Menschen in Berlin ein und wurde im Jahr 2022 vom Haus von Habsburg zum Ritter geschlagen.

Diesen Podcast widmet Harald Glööckler allen Menschen, die wie er an das Gute glauben. Es ist eine Chance, in die Gedankenwelt eines der bekanntesten Persönlichkeiten der Modebranche und seinen inspirierenden Gästen einzutauchen. Ein Muss für alle, die nach neuen Impulsen suchen und sich für die Themen interessieren, die das Leben ausmachen.

Jetzt die neusten Folgen vom Harald Glööckler Podcast anhören:

1. Folge: Superstar Electra Elite – ihr Leben als Transfrau, Prostituierte und Vater

HARALD GLÖÖCKLER – Der offizielle Podcast: Superstar Electra Elite – ihr Leben als Transfrau, Prostituierte und Vater

Der Lebensweg von Electra Elite könnte kaum spannender und bewegter sein. Als gebürtige Serbin erlebte sie Krieg und Flucht, ehe sie später in ihrem Leben eine Ehe einging und in der Sexarbeit tätig war. Doch das war noch nicht alles: Electra Elite hat sich auch einer Transformation unterzogen und ist von Mann zu Frau geworden.

Ihr Leben hat sie schließlich zur Musikkarriere geführt, wo sie sich als Sängerin und Songwriterin einen Namen gemacht hat. Mit ihrer Stimme und ihrer Kunst setzt sie sich für die Rechte von LGBTQ+ und Minderheiten ein und möchte eine Stimme für all jene sein, die oft nicht gehört werden.

Die Geschichte von Electra Elite zeigt, dass das Leben unvorhersehbar und voller Herausforderungen sein kann. Doch Electra Elite hat sich immer wieder aufgerappelt und sich nicht von Rückschlägen unterkriegen lassen. Ihre Transformation hat sie gestärkt und ihre Karriere als Künstlerin ist der Beweis dafür, dass man sich von seiner Vergangenheit nicht einschränken lassen sollte.

2. Folge: Mit Engeln und Verstorbenen sprechen – Theodora Conte im Gespräch mit Harald Glööckler

HARALD GLÖÖCKLER – Der offizielle Podcast: Mit Engeln und Verstorbenen sprechen – Theodora Conte im Gespräch mit Harald Glööckler

Theodora Conte ist Channelmedium, Hellseherin und Gebetsheilerin. Bereits als Kind spürte und erlebte sie Ereignisse aus den Augen anderer, oder erlebte sie noch bevor sie passierten. Mit zwölf Jahren beherrschte sie das Kartenlegen dank der Lehre durch ihre Mutter. Heute nutzt sie ihre Fähigkeiten, Energien zu transformieren und die Zukunft zu deuten, für das Wohl derer, die ihre Dienste in Anspruch nehmen.

Zusammen im Gespräch ergründen Harald Glööckler und Theodora Conte das Wesen des Glaubens, tauschen sich über persönliche spirituelle Erfahrungen aus und stellen fest, dass wir unsere Welt durch unsere Gedanken kreieren und dass wir unser Denken umprogrammieren müssen, um im Leben etwas zu verändern.

3. Folge: Xenia Prinzessin von Sachsen „Herausforderungen eines Namens“ im Gespräch mit Harald Glööckler

HARALD GLÖÖCKLER – Der offizielle Podcast: Xenia Prinzessin von Sachsen „Herausforderungen eines Namens“ im Gespräch mit Harald Glööckler

In diesem Podcast sprechen Harald Glööckler und Xenia Gabriela Florence Sophie Iris, Prinzessin von Sachsen, Herzogin von Sachsen, über Xenias Familie und ihre Verbindung zu ihrer Stiefgroßmutter, die sie zu verheiraten versuchte. Sie diskutieren auch, wie es ist, als Prinzessin geboren zu werden und wie es ist, mit dem Erbe, Erwartungen und Verantwortung umzugehen.

Zwischendurch wird auch über ihre persönlichen Karrierepläne und ihre Beziehung zueinander gesprochen. Außerdem sprechen sie über die Veränderungen in den königlichen Häusern und wie wichtig es ist, sich zu innovieren. Sie sprechen auch über ihre Liebe zu Tieren und Xenias Rolle als alleinerziehende Mutter. Zum Schluss sprechen sie über Xenias Karriere als Produzentin und ihre Beteiligung an einem Club in Berlin, der mexikanisches Essen und eine Bar anbietet.

Zusammen im Gespräch ergründen Harald Glööckler und Theodora Conte das Wesen des Glaubens, tauschen sich über persönliche spirituelle Erfahrungen aus und stellen fest, dass wir unsere Welt durch unsere Gedanken kreieren und dass wir unser Denken umprogrammieren müssen, um im Leben etwas zu verändern.

4. Folge: Raffaela Zollo – Kindheit, Geschlechterrollen und Kinderwunsch

HARALD GLÖÖCKLER – Der offizielle Podcast: Raffaela Zollo – Kindheit, Geschlechterrollen und Kinderwunsch

Harald Glööckler und Raffaela Zollo sprechen in dieser Episode über Kindheit, ihre Erfahrungen mit Geschlechterrollen und Sexualität. Raffaela Zollo, bekannt aus „Raffa’s Plastic Life“, erzählt von ihrem Wunsch, eine Frau zu sein, und wie sie sich diesen Wunsch erfüllt hat. Es wird auch über die Bedeutung von Gleichberechtigung und Akzeptanz gesprochen. Außerdem wird ihre Karriere als YouTuberin und ihre Authentizität vor der Kamera besprochen. Es geht um männliche Freunde, ihre Beziehung zu ihrem Vater, ihre Träume.

5. Folge: Die Kunst der Dominanz – Dominus Kolja Nolte über Sexarbeit und BDSM

HARALD GLÖÖCKLER – Der offizielle Podcast: Die Kunst der Dominanz – Dominus Kolja Nolte über Sexarbeit und BDSM

Wer sind die Kund:innen des Dominus? Wie sieht ein BDSM-Studio aus? Und zählt miteinander zu reden als Sexarbeit?
In diesem spannenden Gespräch mit Kolja Nolte (aka Dominus) geht es um seine Kindheit, seinen Weg zum Sexarbeiter und das Umfeld dieser Tätigkeit, die Einfühlungsvermögen und Vertrauen erfordert. Mit Humor und Sensibilität entlockt Harald Glööckler seinem charmanten Gegenüber spannende Einsichten und Anekdoten. Seit zehn Jahren geht Kolja Nolte dieser Tätigkeit professionell nach.

Eine Triggerwarnung wird nicht ausgesprochen, denn es werden keine Praktiken konkret benannt oder beschrieben. Personen, denen das Thema BDSM nah geht, sollten trotzdem für sich bewusst entscheiden, ob sie dieses Gespräch anhören möchten oder nicht.

6. Folge: Jenice – Ihr Weg der Befreiung durch Kreativität und Songwriting

HARALD GLÖÖCKLER – Der offizielle Podcast: Jenice – Ihr Weg der Befreiung durch Kreativität und Songwriting

Wer sind die Kund:innen des Dominus? Wie sieht ein BDSM-Studio aus? Und zählt miteinander zu reden als Sexarbeit?
In diesem spannenden Gespräch mit Kolja Nolte (aka Dominus) geht es um seine Kindheit, seinen Weg zum Sexarbeiter und das Umfeld dieser Tätigkeit, die Einfühlungsvermögen und Vertrauen erfordert. Mit Humor und Sensibilität entlockt Harald Glööckler seinem charmanten Gegenüber spannende Einsichten und Anekdoten. Seit zehn Jahren geht Kolja Nolte dieser Tätigkeit professionell nach.

Eine Triggerwarnung wird nicht ausgesprochen, denn es werden keine Praktiken konkret benannt oder beschrieben. Personen, denen das Thema BDSM nah geht, sollten trotzdem für sich bewusst entscheiden, ob sie dieses Gespräch anhören möchten oder nicht.

Lesen sie auch: Trainerbeben – „Basler ballert“:  „Die haben beim FC Bayern den Schuss nicht gehört! Sané und Gnabry sind mitverantwortlich! Der FC Hollywood ist wieder da!“ >>mehr dazu<<

Trainerbeben – „Basler ballert“: „Die haben beim FC Bayern den Schuss nicht gehört! Sané und Gnabry sind mitverantwortlich! Der FC Hollywood ist wieder da!“

rb