Der Wein zum Essen, der Joint zum Einschlafen, die Nase Puder auf der Party. Viele Deutsche konsumieren Substanzen, manche von ihnen entwickeln Abhängigkeitserkrankungen. Der Podcast „Psychoaktiv“ von Stefanie Bötsch bricht mit Tabus. Er informiert ohne zu werten und vermittelt einen modernen Umgang mit Themen wie Rausch, Sucht und Rückfall.
Vorgestellt: Psychoaktiv – Der Drogen und Alkohol Podcast
Hören Sie jetzt die neuesten Folgen von Psychoaktiv – Der Drogen und Alkohol Podcast
119. Recovery: Der Weg aus der Sucht zur Heilung – mit Mika Döring
Unterstütze Jetzt Psychoaktiv auf Steady und erhalte Zugriff auf den Premium-Feed!
Recovery bedeutet mehr als Abstinenz – es ist ein individueller, lebensbejahender Heilungsprozess. In dieser Folge spreche ich mit Mika Döring von Recovery Deutschland e.V. (RED) darüber, wie Genesung gelingt und warum sie so vielschichtig ist. RED setzt sich dafür ein, Stigmatisierung abzubauen, Menschen in Recovery zu vernetzen und gesellschaftliche Rahmenbedingungen für ein selbstbestimmtes Leben zu schaffen. Wir beleuchten, was Recovery in der Praxis bedeutet, welche Rolle Gemeinschaftsprojekte wie der jährliche Recovery Walk spielen und wie dieser Ansatz Hoffnung und neue Perspektiven eröffnet.
Hier geht es zum Recovery Walk
🔹 Werbepartner
🔹 Psychoaktiv entdecken
🔹 Extras
Kokain
(Reupload vom 20.09.2020) Kokain ist aktuell in aller Munde. Wir sprechen hier über die Grundlagen erwünschte und unerwünschte Wirkung, wie Kokain im Gehirn wirkt und welcher Mischkonsum ein besonderes Risiko mit sich bringt.
Du hast Lust auf Kokain Part 2? Dann schreibe mir deine Fragen zu dem Thema in die Kommentare, als E-Mail: psychoaktiv@stefanieboetsch.de oder anonym als Themenwunsch (Link findest du weiter unten.
🔹 Werbepartner
🔹 Psychoaktiv entdecken
🔹 Extras
ADHS und Sucht
(Reupload vom 25.02.2021). ADHS und Sucht kommt häufig Hand in Hand, verstärkt sich gegenseitig und bringt Herausforderungen in der Behandlung mit sich. Genau darüber sprechen wir in dieser Folge.
Hier geht es zum Hörleitfaden zu ADHS und Sucht.
Hier kommst du zu Psychoaktiv+ Mitgliedschaft bei Steady und bekommst damit Zugriff auf die Fallbesprechung zu ADHS und Sucht nächste Woche
Du möchtest mir gerne weitere Fragen zum Thema ADHS und Sucht stellen für eine neue Folge? Dann schreibe mir gerne unter psychoaktiv@stefanieboetsch.de oder nutze den Link weiter unten um mir anonym Folgenwünsche zu schreiben.
🔹 Werbepartner
🔹 Psychoaktiv entdecken
🔹 Extras
118. Hat mich meine Suchterkrankung traumatisiert?
Unterstütze Jetzt Psychoaktiv auf Steady und erhalte Zugriff auf den Premium-Feed!
Hat mich meine Suchterkrankung traumatisiert? Ein Zuhörer schreibt mir von immer wiederkehrenden Gedanken und schmerzhaften Erinnerungen aus seiner Zeit der aktiven Sucht. Ich möchte diesen Gedanken gerne in dieser Folge aufgreifen und wir erkunden Moral, Werte und Identität zu Zeiten der Sucht und was das mit uns macht. Wir klären ob schmerzhafte Erfahrungen und Identitätsverlust schon traumatisierend sein kann und was man dagegen tun kann.
Hier geht es zum Wertetest.
Hier geht es zum Recovery Verein und Recovery Walk
🔹 Werbepartner
🔹 Psychoaktiv entdecken
🔹 Extras
117. Warum lohnt sich ein nüchternes Leben, Nathalie Stüben?
Unterstütze Jetzt Psychoaktiv auf Steady und erhalte Zugriff auf den Premium-Feed!
In dieser Folge spreche ich mit Nathalie Stüben über die Sobriety-Bewegung, warum Nüchternheit für viele Menschen ein Gewinn statt ein Verzicht ist und weshalb Frauen eine besondere Rolle in dieser Bewegung spielen. Außerdem geht es um gesellschaftliche Hürden für Abstinenz, die Rolle der Alkoholindustrie und um gesundheitliche Fakten zu Alkoholkonsum, speziell für Frauen.
Infos zu Nathalies Programmen gibt es hier: https://oamn.jetzt/programme
Nathalies 2. Buch „Frauen und Alkohol“ gibt es unter anderem hier: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1072604727