Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Vorgestellt: Sportstunde – Das Podcast-Sportmagazin

Mit „Sportstunde“ gibt es ein neues Audio-Magazin, welches unterschiedliche Bereiche des Sports beleuchtet. Das Sportmagazin als Podcast!

Artikel hören

Oliver Dütschke und Patric Hoch blicken zurück auf die sportlichen Veranstaltungen der vergangenen Woche. Was war besonders herausragend? Wo gab es sportliche Überraschungen? Wer war der Sportler der Woche? Sie blicken aber auch nach vorne, um auf die nächste Sportwoche neugierig zu machen. Was gibt es für „Knaller-Spiele“ in den verschiedensten Ligen? Wo gibt es spannende Meisterschaften und Events? Worauf sollte man ganz besonders achten? Interviewgäste helfen die Themen zu analysieren, besprechen und einzuordnen. Aber auch abseits der sportlichen Wettbewerbe gibt es eine Vielzahl von Themen: Sportbücher, Sport und Wirtschaft, Sportpolitik, kuriose Sportarten, Blick ins Historische, Sportfilme, Rekorde, etc..

Hören Sie jetzt die neuesten Folgen von Sportstunde

Blick in die Glaskugel: auf dem Eis mit Schläger vor der WM und im Sand beim Baggern am Beach!

Blick in die Glaskugel: auf dem Eis mit Schläger vor der WM und im Sand beim Baggern am Beach!

Eisockey: Die Eishockey-WM steht vor der Tür! Die „Sportstunde“ will wissen, wie die Stimmung in Dänemark vor dem ersten Spiel gegen Ungarn im DEB-Team ist. Wir haben mit Arno Tiefensee gesprochen. Der 23-Jährige Goalie von den Adler Mannheim spielte eine starke Saison in der DEL und wechselt zur neuen Saison in die NHL zu den Dallas Stars. Arno Tiefensee gibt ein Stimmungsbild vor der WM aus deutscher Sicht

Beach Volleyball: Summer Feeling! Jetzt geht auch die Beach Volleyball-Saison in Deutschland wieder los. In Düsseldorf starten die German Beach Tour. In der aktuellen Weltrangliste bei den Frauen ist tatsächlich ein deutsches Paar auf Platz 1: Cinja Tillmann und  Svenja Müller! Dieses Jahr waren sie schon in Brasilien und Mexiko ziemlich erfolgreich und haben jetzt den Aufenthalt in Deutschland genutzt, um der „Sportstunde“ ein Interview zu geben, bevor es wieder in Sachen Beach Volleyball wieder auf große Reise geht!

Dazu gibt es einen Ausblick auf kommende nationale und internationale Sportevents, es gibt die Tops und Flops der Woche und auch der obligatorische Blick ins Sport-Geschichtsbuch!

(www.sport-magazin.de)

Hier gibt es die Interviews in voller Länge:

Apple Podcasts:

https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4

Spotify:

https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU

Website.

https://sportstunde-podcast.de/

Hat Hockey was mit Rugby gemeinsam? Und wieso ist man beim Radsport auf der Bahn erfolgreicher als auf der Strasse?

Hat Hockey was mit Rugby gemeinsam? Und wieso ist man beim Radsport auf der Bahn erfolgreicher als auf der Strasse?

Hockey: Manuel Wilhelm trug 46mal das Trikot der deutschen Rugby-Nationalmannschaft. 2006 und 2007 wurde er in dieser Sportart mit RG Heidelberg Deutscher Meister. Anschliessend war er beim Deutschen Rugby Verband in verschiedenen Funktionen tätig. Jetzt wechselte er das Rugby-Ei mit dem Hockeyschläger, denn er ist seit Januar 2025 Geschäftsführer der Hockey-Bundesliga hat mit dieser Liga einiges vor. Was genau, das erzählt Manuel Wilhelm im „Sportstunde“-Interview.

Radsport: Im Radsport steht die erste große mehrwöchige Rundfahrt vor der Tür: der Giro D’Italia! 2016 gewann der Deutsche Roger Kluge sogar eine Etappe der Italien-Rundfahrt. Vorher und nachher holte der mittlerweile 39jährige wahnsinnig viele Erfolge vor allem auf der Bahn. Da war er unter anderem Welt- und Europameister, er holte Olympiasilber. Trotzdem erinnert sich der gebürtige Brandenburger natürlich gerne an das Ereignis in Italien vor 9 Jahren.

(www.sport-magazin.de)

Hier gibt es die Interviews in voller Länge:

Apple Podcasts:

https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4

Spotify:

https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU

Website.

https://sportstunde-podcast.de/

Coole Show – Der Eishockey-Chef mit einem Saisonfazit und im Wasser wird es eiskalt!

Coole Show – Der Eishockey-Chef mit einem Saisonfazit und im Wasser wird es eiskalt!

Eishockey: Im deutschen Eishockey ist alles entschieden. Die Dresdner Eislöwen steigen auf, die Düsseldorfer EG ab und die Eisbären Berlin sind mal wieder Meister. Und bevor alle in den wohlverdienten Urlaub gehen, ist es auch die Zeit für eine Analyse und einem Saisonfazit. Die DEL überzeugte mal wieder mit einem Zuschauerrekord. Erstmals in der Geschichte sahen über drei Millionen Zuschauer die Spiele in den Hallen der 14 Klubs, insgesamt kamen 3,21 Millionen Fans. Da wird der Chef der Liga, Gernot Tripcke, sicher sehr zufrieden sein. Wie der Geschäftsführer der Liga die vergangene Saison sieht, verrät er exklusiv in der „Sportstunde“.?

Schwimmen: Bei schönem Maiwetter ist es schon Zeit sich abzukühlen, vielleicht ja mit Eisschwimmen. Andreas Waschburger, genannt Waschi, ist tatsächlich Weltmeister in dieser Sportart. Schon beim Hören des Begriffs Eisschwimmen zittert schon der ganze Körper. Aber es ist alles viel schlimmer. Eigentlich wollte die „Sportstunde“ hauptsächlich über sein Projekt Ocean’s Seven“ reden, aber anfangs ist man dann doch erstmal beim Eisschwimmen hängen geblieben. Zuhören, staunen und danach vielleicht ein heisses Bad nehmen…

(www.sport-magazin.de)

Hier gibt es die Interviews in voller Länge:

Apple Podcasts:

https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4

Spotify:

https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU

Website.

https://sportstunde-podcast.de/

Sportstunde US Sport – Episode 2: Draft-Analyse, Play-Offs und Saison-Updates

Sportstunde US Sport – Episode 2: Draft-Analyse, Play-Offs und Saison-Updates

In dieser Folge:

Rückblick auf den Draft mit einem exklusiven Interview mit Filip Pawelka

NHL-Play-Offs: Rückblick und Ausblick auf die nächsten Runden

NBA-Play-Offs: Wer setzt sich durch? Unsere Analyse

MLB: Saison-Round-Up – Highlights und Überraschungen

MSL: Zwischenbilanz der laufenden Saison

Verträge, Gerüchte und News aus der Welt des Sports

(www.sport-magazin.de)

Hier gibt es die Interviews in voller Länge:

Apple Podcasts:

https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4

Spotify:

https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU

Website.

https://sportstunde-podcast.de/

Diesmal mit dem Board unter den Füßen und der Keule in der Hand – Sportarten mit amerikanischen Wurzeln!

Diesmal mit dem Board unter den Füßen und der Keule in der Hand – Sportarten mit amerikanischen Wurzeln!

Skateboard: Man muss ja nicht immer zwingend mit dem Rad vorankommen…wie wäre es mit Skateboard? Eine Premiere in der „Sportstunde“…Skateboard ist ja mittlerweile auch olympisch. Früher eine Trendsport, die eher nicht in Vereinen und Verbänden organisiert war. Ein Sport für Künstler und Freigeister. Das hat sich ein wenig verändert, dank Olympia. Der Bundestrainer Jürgen Horrwarth, früherer Skateboard-Profi und jetzt im Verband tätig, nimmt die „Sportstunde“ mit auf die Reise mit der kreativen Randsportart und dem Board unter den Füßen.

Baseball: Auch m Baseball läuft inzwischen die Bundesliga. Einer, der sich das möglicherweise aus der Ferne anschaut ist Yannic Walther. Er selbst hat mal für Heidenheim Bundesliga gespielt, ist dann aber im Herbst 2022 über den großen Teich in die USA zu den Milwaukee Brewers gegangen. Da träumt er natürlich auch von einer Karriere in der MLB Wie es ihm drüben ergeht und was seine Träume aktuell machen, das erzählt er uns im exklusiven interview für die „Sportstunde“.

(www.sport-magazin.de)

Hier gibt es die Interviews in voller Länge:

Apple Podcasts:

https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4

Spotify:

https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU

Website.

https://sportstunde-podcast.de/

Zum einen ewig auf Skiern in Lappland unterwegs und zum anderen ein Rugby-Spieler der unbedingt zweimal nach Los Angeles will!

Zum einen ewig auf Skiern in Lappland unterwegs und zum anderen ein Rugby-Spieler der unbedingt zweimal nach Los Angeles will!

Skilanglauf: Wir feiern in der „Sportstunde“ einen Mann, der etwas Aussergewöhnliches geschafft hat. Es geht um Skilanglauf…mit deutlicher Betonung auf LAAANG! Denn Hannes Weber lief mal eben beim Nordenskiöldsloppet 220 km durch die unberührte Wildnis Lapplands, nördlich des Polarkreises.Es ist einer der härtesten Langlauf- Marathons der Welt, welcher im klassischen Stil gelaufen wird! Da brauchen wir doch mal in der „Sportstunde“ von Hannes Weber persönlich einen Erfahrungsbericht mit allen Erlebnissen oben ganz im Norden!

Rugby: In Los Angeles (USA) geht es für die deutschen 7er-Rugbymänner am 3. und 4. Mai endgültig um den Aufstieg in die Weltserie für die kommende Saison. Die Qualifikation über den World Rugby Challenger hatte das deutsche Team am Ende als Zweiter der Gesamtwertung erreicht. Mit 13 Athleten wird das deutsche Team in Los Angeles antreten. Auch Ben Ellermann vom FC St.Pauli wird dabei sein. Und das war ein für ihn ein ganz harter Kampf, denn Ellermann hatte eine sehr schwere Schulter-Verletzung. Die „Sportstunde“ hat mit ihm gesprochen, aber da wusste er noch nicht, dass er es am Ende tatsächlich in den Kader geschafft hat, aber er war voller Zuversicht. Ein Interview zwischen Hoffen und Bangen, indem auch mentale Gesundheit eine besondere Rolle gespielt hat.

(www.sport-magazin.de)

Hier gibt es die Interviews in voller Länge:

Apple Podcasts:

https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4

Spotify:

https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU

Website.

https://sportstunde-podcast.de/

Ricardo Bohn