Mit „Sportstunde“ gibt es ein neues Audio-Magazin, welches unterschiedliche Bereiche des Sports beleuchtet. Das Sportmagazin als Podcast!
Vorgestellt: Sportstunde – Das Podcast-Sportmagazin
Oliver Dütschke und Patric Hoch blicken zurück auf die sportlichen Veranstaltungen der vergangenen Woche. Was war besonders herausragend? Wo gab es sportliche Überraschungen? Wer war der Sportler der Woche? Sie blicken aber auch nach vorne, um auf die nächste Sportwoche neugierig zu machen. Was gibt es für „Knaller-Spiele“ in den verschiedensten Ligen? Wo gibt es spannende Meisterschaften und Events? Worauf sollte man ganz besonders achten? Interviewgäste helfen die Themen zu analysieren, besprechen und einzuordnen. Aber auch abseits der sportlichen Wettbewerbe gibt es eine Vielzahl von Themen: Sportbücher, Sport und Wirtschaft, Sportpolitik, kuriose Sportarten, Blick ins Historische, Sportfilme, Rekorde, etc.
Jetzt in die aktuellsten „Sportstunde – Das Podcast-Sportmagazin“ – Folgen reinhören:
Folge 3: Springreiten, große und kleine Eier Rekorden, unfassbares und ein bisschen Fussball.
Auch diesmal ist die „Sportstunde“ prall gefüllt.
Wir sprechen mit Christian Kukuk über die Springreiter-EM, Andreas Nommsen nimmt uns mit auf eine Reise von den Playoffs der ELF in sonnige Florida, Jan Lüdeke erklärt uns das eine der größten periodischen Sportereignisse der Welt, wir sprechen über ein royales Thema mit Stefan Huss und Thomas Helmer spricht mit und natürlich über Fussball. Bei all dem kommen aber auch der Sportflash, Tops und Flops und unter Literatur Tipp nicht zu kurz.
Folge 2: Von Fahrrädern, Pferden, Flops, Rekorden, nie Vorgekommenen und Kultur.
Wir sprechen über die US Open, die Springreiten EM, die Hockey und Volleyball EM, natürlich über die Basketball WM und einiges mehr. Außerdem kommen neben dem Sport auch die Kultur, ob das geschriebene Wort oder Musik diesmal nicht zu kurz.
Folge 1: Von Verfehlungen, Bällen, Fahrrädern, Kanus und Leichtathletik.
Mit „Sportstunde“ gibt es ein neues Audio-Magazin, welches unterschiedliche Bereiche des Sports beleuchtet. Das Sportmagazin als Podcast! Oliver Dütschke und Patric Hoch blicken zurück auf die sportlichen Veranstaltungen der vergangenen Woche. Was war besonders herausragend? Wo gab es sportliche Überraschungen? Wer war der Sportler der Woche? Sie blicken aber auch nach vorne, um auf die nächste Sportwoche neugierig zu machen. Was gibt es für „Knaller-Spiele“ in den verschiedensten Ligen? Wo gibt es spannende Meisterschaften und Events? Worauf sollte man ganz besonders achten? Interviewgäste helfen die Themen zu analysieren, besprechen und einzuordnen. Aber auch abseits der sportlichen Wettbewerbe gibt es eine Vielzahl von Themen: Sportbücher, Sport und Wirtschaft, Sportpolitik, kuriose Sportarten, Blick ins Historische, Sportfilme, Rekorde, etc.