“Die Wine Guys” ist der neueste Geniestreich in der Podcast-Szene, der das Herz jedes Weinliebhabers höherschlagen lässt. Angeführt von Karl „Crazy Karl“ Gladeck und einer Schar von Winzer-Freunden, entführt dieser Podcast seine Hörer in die unendlich facettenreiche Welt des Weins. Newsflash24.de hatte das Vergnügen, in die ersten Folgen hineinzuhören und ist begeistert von der Leidenschaft und Expertise, mit der Karl und sein Team ihr Publikum auf eine Reise mitnehmen, die von rustikalen Bars bis hin zu Sternerestaurants führt.
Vorgestellt: Wine Guys -Der Wein Podcast mit “Crazy Karl” Karl Gladeck
Hören Sie jetzt die neuesten Folgen von Wine Guys Podcast
Im Gespräch mit Christopher Full vom Weingut Full in Mölsheim
In dieser Episode begrüßen wir Christopher Full vom Weingut Full in Mölsheim, Rheinhessen. Christopher hat sich mit seiner eigenen Weinlinie “Full.minant” einen Namen in der Weinszene gemacht und setzt auf innovative Ansätze wie Maischestandzeiten, Maischegärung und unfiltrierte Abfüllungen.
Wir sprechen mit ihm über seine Philosophie, die Verbindung von Tradition und Innovation im Weinbau und die Herausforderungen, die mit der Bewirtschaftung kalksteinreicher Lagen im Zellertal einhergehen. Er teilt seine Erfahrungen als Kellermeister und seine Vision für die Zukunft des Weinguts. Eine spannende Folge für alle, die mehr über die Kunst des Weinmachens und die Leidenschaft hinter herausragenden Herkunftsweinen erfahren möchten.
Im Gespräch mit Lisa Bunn
In dieser Episode begrüßen wir Lisa Bunn vom Weingut Lisa Bunn in Nierstein, Rheinhessen. Lisa und ihr Mann Bastian Strebel bewirtschaften seit 2011 rund 21 Hektar Weinberge, die sich vom Roten Hang in Nierstein bis nach Wintersheim erstrecken. Ihre Weine zeichnen sich durch Handarbeit im Weinberg und den Ausbau in Holzfässern aus, wobei sie besonderen Wert auf den respektvollen Umgang mit der Natur legen.
Im Gespräch teilt Lisa ihre Erfahrungen als junge Winzerin, die Herausforderungen der ökologischen Bewirtschaftung und ihre Leidenschaft für Riesling und Spätburgunder. Erfahrt mehr über die Philosophie hinter ihren Weinen und die Bedeutung der renommierten Lagen wie Hipping, Oelberg und Orbel. Eine inspirierende Folge über Tradition, Innovation und die Kunst des Weinmachens in einer der spannendsten Weinregionen Deutschlands.
Im Gespräch mit Robert Schätzlevom traditionsreichen Weingut Schloss Neuweier
In dieser Episode haben wir Robert Schätzle vom traditionsreichen Weingut Schloss Neuweier zu Gast. Robert erzählt uns von der spannenden Geschichte des Weinguts, seiner Leidenschaft für Rieslinge und der Verbindung von Tradition und Innovation. Wir sprechen über die besonderen Herausforderungen des Weinbaus in Steillagen und die Philosophie hinter seinen charaktervollen Weinen. Eine inspirierende Reise durch die Weinwelt von Schloss Neuweier!
Im Gespräch mit Cosi und Nik vom Weingut Prana
In dieser Episode begrüßen wir Cosi und Nik vom Weingut Prana in Oestrich-Winkel. Seit 2021 bewirtschaften sie 4,5 Hektar Rebfläche mit Fokus auf ökologischen und naturnahen Weinbau. Ihre Weine entstehen durch 100% Handlese, Spontangärung, Unfiltriertheit und minimalen Schwefeleinsatz. Im Gespräch teilen sie ihre Vision eines nachhaltigen Weinbaus, den Einsatz pilzwiderstandsfähiger Rebsorten und ihre Erfahrungen als Quereinsteiger in der Weinbranche. Eine inspirierende Folge über Innovation und Leidenschaft im Rheingau
Im Gespräch mit Laurin Eberling
In dieser Episode haben wir Laurin Eberling vom Weingut Eberling zu Gast. Laurin spricht mit uns über seine Philosophie im Weinbau, die Besonderheiten seines Terroirs und seine Vision für die Zukunft. Freut euch auf eine inspirierende Folge voller Einblicke in die Arbeit eines aufstrebenden Winzers, der Tradition und Innovation gekonnt vereint.
Im Gespräch mit Felix Schappert
In dieser Episode begrüßen wir erneut Felix Schappert vom Weingut Schappert. Felix gibt uns spannende Einblicke in seine aktuelle Arbeit und die Weiterentwicklung seines Weinguts. Gemeinsam sprechen wir über seine Anbaumethoden, neue Projekte und die Herausforderungen, die jeder Jahrgang mit sich bringt. Eine Folge, die die Leidenschaft und Hingabe eines jungen Winzers hautnah erlebbar macht.