Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

ZDF-Fernsehgarten: Andrea Kiewels Sprüche sorgen für Lacher und Spott im Netz

Andrea Kiewels zweideutige Sprüche im „ZDF-Fernsehgarten“ sorgten für reichlich Amüsement und Spott im Netz. Auch die musikalischen Darbietungen und Spiele enttäuschten die Zuschauer.

ZDF - Fernsehgarten. Moderatorin Andrea Kiwi Kiewel während der ZDF - Unterhaltungsshow Fernsehgarten am 26.05.2024 in Mainz.
Foto: IMAGO / STAR-MEDIA

Am 2. Juni 2024 stand Andrea Kiewel erneut im Mittelpunkt des „ZDF-Fernsehgartens“. Gemeinsam mit Lars Riedel präsentierte sie die „Garden-Games“ auf dem Mainzer Lerchenberg. Doch anstatt für Begeisterung zu sorgen, ernteten die Spiele und musikalischen Darbietungen hauptsächlich Kritik und Spott aus dem Netz.

Musikalische Acts enttäuschen

Die musikalischen Darbietungen der Sendung wurden von den Zuschauern als schwach und enttäuschend empfunden. Viele beschwerten sich auf Social Media über die Qualität der Performances, die als „Resterampe“ und Playback-Vorstellungen verspottet wurden. Die Erwartungshaltung an die beliebten Künstler konnte offenbar nicht erfüllt werden.

Andrea Kiewels zweideutige Sprüche

Ein weiteres Highlight des Abends waren Andrea Kiewels zweideutige Kommentare. Besonders die Sätze „Die Stangen sind beweglich“ und „Ich schüttel gern“ führten zu zahlreichen Reaktionen auf X (ehemals Twitter). Die Zuschauer amüsierten sich und bezeichneten diese Kommentare scherzhaft als „Sätze aus Kiwis Schlafzimmer“. Diese Anekdoten verbreiteten sich schnell und sorgten für reichlich Unterhaltung und Diskussionen im Netz.

Garten-Games enttäuschen

Die „Garden-Games“, ein fester Bestandteil des Fernsehgartens, konnten an diesem Sonntag die Zuschauer ebenfalls nicht überzeugen. Viele fanden die Spiele langweilig und schlecht konzipiert. Die Kommentare auf Social Media zeigten deutlich die Unzufriedenheit der Zuschauer, die sich mehr Spannung und Abwechslung gewünscht hätten. Aussagen wie „Garten Games aus der B-Promi-Hölle“ verdeutlichten die Enttäuschung.

Diskussion über Marianne Neumanns Auftritt

Auch Marianne Neumann stand im Fokus der Diskussionen. Ihr Auftritt sorgte für kontroverse Meinungen, insbesondere aufgrund ihrer Kleiderwahl. Viele Zuschauer diskutierten hitzig über die Angemessenheit ihres Outfits, was die Sendung weiter in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses rückte.

Fazit

Der „ZDF-Fernsehgarten“ konnte an diesem Sonntag nicht überzeugen. Die Kritik aus dem Netz war deutlich und spiegelte die Unzufriedenheit der Zuschauer wider. Trotz der humorvollen und oft zweideutigen Sprüche von Andrea Kiewel blieb die Sendung hinter den Erwartungen zurück. Es bleibt abzuwarten, wie das Format in den kommenden Wochen darauf reagieren wird.

Ricardo Bohn