Wetter-Chaos in Deutschland! Nach Sommerhitze folgt der Kälteschock – jetzt warnt der Deutsche Wetterdienst vor sintflutartigem Regen und Überflutungen. Ganze Städte stehen im Fokus der Warnung.
Alarmstufe Orange! Deutscher Wetterdienst warnt vor extremen Dauerregen

Vom Sommer direkt in den Herbststurm
Noch am Sonntag stiegen die Temperaturen in Teilen Ostdeutschlands auf über 30 Grad. Doch nur einen Tag später ist von Sommer keine Spur mehr: Das Thermometer klettert nirgendwo in Deutschland über 18 Grad. In Regionen wie Franken und Baden-Württemberg sind es stellenweise sogar nur noch 9 Grad.
Dauerregen über Süddeutschland
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Warnung herausgegeben. Alarmstufe Orange gilt für ein breites Gebiet, darunter Großstädte wie Freiburg, Stuttgart und Nürnberg. Bis zu 50 Liter Regen pro Quadratmeter werden am Montag erwartet, in Staulagen sogar 60 Liter. Es drohen überflutete Straßen, vollgelaufene Unterführungen und erhebliche Verkehrsprobleme.
Regen hört nicht auf
Auch in den kommenden Tagen bleibt die Lage angespannt. Zwar schwächen sich die Niederschläge am Montagabend etwas ab, doch bereits zur Wochenmitte wird erneut heftiger Dauerregen prognostiziert. Vor allem Nordbayern, Südthüringen, Hessen, das nördliche Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz müssen mit weiteren 30 bis 50 Litern Regen pro Quadratmeter rechnen.
Deutschland gespalten
Während der Süden im Dauerregen versinkt, zeigt sich der Norden wettertechnisch von seiner besseren Seite. Hier sorgt ein Hochdruckgebiet, das sich von den Britischen Inseln Richtung Skandinavien verlagert, vorerst für Sonnenschein. Doch Meteorologen warnen: Ab Donnerstag könnte sich der Regen weiter nach Norden ausbreiten.
Herbstwetter setzt sich durch
Unabhängig von der regionalen Lage bleibt es deutschlandweit kühl. Meteorologen sprechen von einem „herbstlichen Temperatur-Niveau“, das sich in den kommenden Tagen festsetzen dürfte. Vor allem im Süden sind neben Dauerregen auch kräftige Schauer und vereinzelte Gewitter möglich.