Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Unwetter-Alarm! Wetterdienst warnt vor gefährlichen Unwetter

Kaum aufgeräumt, rollt das nächste Chaos heran! Wetter-Alarm in Deutschland – Meteorologen warnen vor plötzlichen Flutwellen und neuen Unwettern!

Artikel hören

Foto: Newsflash24.de (KI)

Die Schäden vom letzten Unwetter sind noch nicht ganz beseitigt, da rollt bereits die nächste Gefahr heran! Nach heftigen Regenfällen und Überschwemmungen in Bayern und dem Harz schlägt nun Tief „Günter“ zu – mit Starkregen, Gewitterzellen und der Gefahr von plötzlichen Flutwellen!

Harz und Bayern bereits schwer getroffen

Erst am Mittwoch war es in Teilen Deutschlands zu massiven Überflutungen gekommen. Besonders betroffen: die Region rund um Osterwieck im Harz. Keller liefen voll, Bäche traten über die Ufer, Straßen wurden gesperrt. In Bayern brannten Dächer, Blitze zuckten über den Himmel, im Landkreis München sorgten Gewitterzellen für Chaos.

Rund 200 Feuerwehrleute aus 22 Orten rückten im Harz aus, um die Lage in den Griff zu bekommen. Am Donnerstag gab die Kreisverwaltung endlich Entwarnung: Die gesperrten Straßen sind wieder frei. Doch die Ruhe währt nicht lange.

Tief „Günter“ bringt neues Ungemach

Meteorologe Dominik Jung warnt bereits vor dem nächsten Tiefdruckgebiet. Tief „Günter“ soll am Freitag für eine brisante Wetterlage über der Mitte Deutschlands sorgen – von Nordrhein-Westfalen bis nach Sachsen wird flächendeckend Dauerregen erwartet. Hinzu kommen Gewitter mit lokalem Starkregen.

Die Prognose ist alarmierend: In nur 18 bis 24 Stunden könnten bis zu 50 Liter Regen pro Quadratmeter fallen – punktuell sogar noch mehr! Besonders in Tälern und Hanglagen drohen plötzliche Sturzfluten.

Warnung vor plötzlichen Flutwellen

Die Experten schlagen Alarm: Durch die Kombination aus langanhaltendem Regen und punktuell auftretenden Starkregenereignissen könnten erneut Flüsse und Bäche über die Ufer treten – mit dramatischen Folgen für Anwohner und Verkehrsteilnehmer.

In einigen Regionen wird bereits jetzt geraten, Fahrzeuge nicht in tief gelegenen Straßen oder in der Nähe von Flüssen zu parken. Auch Keller und Unterführungen könnten schnell zur Falle werden.

Das Wochenende bleibt ungemütlich

Auch nach Freitag bleibt das Wetter in Deutschland unbeständig. Weitere Gewitter sind bereits in Sicht – und damit neue Gefahr von Überschwemmungen und Schäden. Wer kann, sollte das Wochenende lieber drinnen verbringen – und besonders in gefährdeten Regionen aufmerksam die Wetterwarnungen verfolgen.

TS
Quellen: T-Online.de