Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Adidas hebt nach Umsatzrekord Gewinnprognose an

Adidas verzeichnet ein Rekordquartal: mehr als 6,6 Milliarden Euro Umsatz, dazu ein Gewinnsprung. Die Belastung durch US-Zölle steckt der Dax-Konzern besser weg als erwartet.

Adidas wird nach einem starken dritten Quartal optimistischer für 2025.
Foto: Christophe Gateau/dpa

Der Sportartikel-Hersteller Adidas ist nach einem überraschend guten Sommergeschäft optimistischer für dieses Jahr. Der Betriebsgewinn soll statt 1,7 bis 1,8 Milliarden Euro jetzt rund 2 Milliarden Euro erreichen, wie der Dax-Konzern in Herzogenaurach mitteilte. Als Gründe nannte Adidas besser als erwartete Geschäfte und gelungene Schritte, die Zusatzkosten durch US-Zölle zu mindern.

Im dritten Quartal stieg der Umsatz bereinigt um Währungsschwankungen um 8 Prozent auf über 6,6 Milliarden Euro. In den Zahlen von 2024 war noch der Verkauf von Artikeln der eingestellten Marke Yeezy des Skandalrappers Kanye West enthalten. Die Marke Adidas verzeichnete jetzt sogar ein Wachstum von 12 Prozent.

Vorstandschef Bjørn Gulden sprach von einem Umsatzrekord. «Das ist der höchste Umsatz, den wir als Unternehmen je in einem Quartal erzielt haben.»

Der Betriebsgewinn stieg von 598 Millionen auf 736 Millionen Euro. Die finalen Quartalszahlen wird Adidas wie geplant am 29. Oktober bekannt geben.

Adidas rechnet nun damit, dass der Umsatz im Gesamtjahr währungsbereinigt um 9 Prozent steigen wird. Zuvor hatte das Management ein Plus im hohen einstelligen Prozentbereich prognostiziert.

Die Neuigkeiten wurden an der Börse positiv aufgenommen: Auf der Plattform Tradegate stieg der Adidas-Aktienkurs nach dem Xetra-Schlusskurs um fast zwei Prozent.

dpa