BASF erreicht wichtigen Meilenstein in Zhanjiang, um Nachfrage in Asien besser zu bedienen. Standort wird weltweit drittgrößte Produktionsstätte.
Milliardenwerk in China: BASF nimmt Betrieb auf

Deutschlands größter Chemiekonzern BASF nimmt schrittweise den Betrieb in seinem umstrittenen Milliardenwerk in China auf. Im November hat das Unternehmen mit der Produktion erster Produkte aus dem Verbund in Zhanjiang begonnen, wie der Dax-Konzern mitteilte. Damit wurde ein entscheidender Schritt für das bisher größte Einzelinvestitionsprojekt des Unternehmens erreicht.
BASF kann mit mehreren Anlagen für Basischemikalien, die nun in Betrieb sind, die schnell wachsende Nachfrage in China und der Region Asien-Pazifik besser bedienen. Der gesamte Standort wird ab Ende dieses Jahres in Betrieb genommen.
Milliardeninvestitionen in Fernost
Der Standort in Zhanjiang, den BASF alleine betreibt, soll nach dem Stammsitz Ludwigshafen und Antwerpen weltweit die drittgrößte Produktionsstätte von BASF werden. Der Konzern investiert rund 8,7 Milliarden Euro in das Werk in der südchinesischen Provinz Guangdong, wie BASF kürzlich auf seinem Kapitalmarkttag bekannt gab. Ursprünglich waren etwa zehn Milliarden Euro geplant.
Gefährliche Abhängigkeit von China?
Das Werk in Zhanjiang wurde von Ex-BASF-Chef Martin Brudermüller gegen harte Widerstände durchgesetzt. 2020 begann der Bau erster Anlagen. Kritiker warnten, dass BASF sich erneut abhängig von einem autokratischen Regime machen könnte, nach teuren Abschreibungen in Russland aufgrund des Ukraine-Kriegs. Das BASF-Management hingegen argumentiert, dass es keinen Weg am riesigen Wachstumsmarkt China vorbeiführt.
Das neue Werk beinhaltet einen Steamcracker mit einer Kapazität von einer Million Tonnen Ethylen pro Jahr sowie verschiedene Anlagen zur Herstellung von Petrochemikalien, Zwischenprodukten und anderen Produkten. Laut Vorstandsvorsitzendem Markus Kamieth wird der Standort in Zhanjiang mittel- bis langfristig eine wichtige Rolle dabei spielen, das Kerngeschäft von BASF zu stärken.








