Ab dem 11. Januar kommt es zu der Änderung, die ab dem 31. März permanent wird.
Amazon beendet Lieferservice
Kurz vor Weihnachten hat Amazon seinen Kunden mitgeteilt, dass der Service ersetzt wird. Der Service wie ihn die Kunden kennen, wird eingestellt.
Schon ab dem 11. Januar können keine Einstellungen mehr geändert werden. In der Meldung heißt es sogar: „Nach dem 31. März 2023 werden Sie keine automatischen Nachbestellungen mehr erhalten.“
Dash Replenishment wird eingestellt
Kurz vor Weihnachten wurde den Amazon-Kunden mitgeteilt, dass das Dash Replenishment eingestellt wird. Dieses würde „mit einem verbesserten Kundenerlebnis von Alexa ersetzt“ werden. Amazon Dash Replenishment ist ein Lieferdienst, der bei bestimmten Produkten automatisch neue Waren zuschickt. Diese sogenannten Verbrauchsgüter werden ähnlich einem Abo-Modell immer wieder zugestellt. Die waren können beispielsweise Waschmittel für eine Waschmaschine oder neue Bürstenköpfe für eine elektrische Zahnbürste sein.
Die Kunden hatten sich bisher im Rahmen einer Registrierung des jeweiligen Gerätes für das Amazon Dash Replenishment angemeldet und das smarte Gerät konnte die Bestellungen automatisch veranlassen. Auch waren manuelle Bestellungen im Rahmen des Amazon-Sparabos möglich – an dem Sparabo ändert sich nichts. Doch nun stellt Amazon stellt den alten Dash-Lieferdienst ein und verlagert ihn auf seine Amazon-Plattform. Der Unterschied: Die Artikel werden immer erst dann verschickt, wenn sie tatsächlich gebraucht werden und nicht nach einem vorher festgelegten Intervall.
Wichtig: Voraussetzung für den neuen Service ist, dass Amazon Alexa genutzt wird. In dem Fall muss das smarte Gerät, das die Ware nachbestellt, mit Alexa verbunden sein. Um die intelligente Nachbestellung anzumelden, muss die Alexa-App genutzt werden.