Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Gold erreicht erneut Rekordhoch von 4.078 Dollar pro Unze

Preis für eine Unze Gold stieg auf bis zu 4.078 Dollar – siebtes Rekordhoch in elf Tagen.

Der Goldpreis eilt von einem Rekord zum nächsten.
Foto: Mark Baker/AP/dpa

Gold hat am Anfang dieser Woche wieder einmal ein Rekordhoch erreicht. Der Preis für eine Unze (etwa 31,1 Gramm) stieg im frühen Handel auf bis zu 4.078 Dollar. Somit war das Edelmetall so teuer wie noch nie. Letzten Mittwoch hatte der Goldpreis erstmals die Marke von 4.000 Dollar überschritten und damit vorläufig seine Rekordrallye beendet. Am Donnerstag und Freitag beruhigte sich die Situation auf dem Goldmarkt etwas. Das Rekordhoch vom Montag ist bereits das siebte in den vergangenen elf Handelstagen.

Die Fronten im Handelsstreit zwischen den USA und China hatten sich zuvor wieder deutlich verhärtet. Nach der Ankündigung von Präsident Donald Trump, zusätzliche Zölle in Höhe von 100 Prozent auf chinesische Importe zu erheben, drohte Peking mit Gegenmaßnahmen.

Der Preis für eine Unze Gold stieg im bisherigen Jahresverlauf um mehr als 55 Prozent. Das bedeutet den höchsten Anstieg in einem Jahr seit 1979.

Gold hat im Vergleich zu den meisten anderen Anlageklassen besser abgeschnitten. Selbst Bitcoin, der teilweise von geopolitischen Krisen und politischer Unsicherheit profitiert, kann da nicht mithalten. Die älteste und bekannteste Digitalwährung der Welt hatte zwar am Montag vergangener Woche mit Kursen von mehr als 126.000 Dollar ebenfalls eine Bestmarke erreicht, gab aber zuletzt wieder nach.

Derzeit liegt der Preis für einen Bitcoin bei knapp 115.000 Dollar. Seit Ende 2024 ist der Preis für einen Bitcoin um fast ein Viertel gestiegen, was deutlich weniger ist als bei Gold. Mittel- und langfristig hat jedoch der Bitcoin die Oberhand. In den letzten drei Jahren hat der Wert der Digitalwährung um fast 500 Prozent zugenommen. Somit hat sich der Preis für einen Bitcoin fast versechsfacht.

Vergleicht man: Gold hat sich seit Anfang Oktober 2022 um etwas mehr als 140 Prozent verteuert. Noch deutlicher wird es beim Zehnjahresvergleich. Seit Herbst 2015 stieg der Goldpreis um knapp 250 Prozent; der Bitcoin hingegen um etwa 46.000 Prozent – das heißt: Der Kurs ist um das 460-Fache gestiegen oder in absoluten Zahlen von etwa 250 Dollar im Herbst 2015 auf zuletzt circa 115.000.

dpa