Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Mercedes-Benz zu Jahresbeginn erneut mit Gewinneinbruch

In China lief es im ersten Quartal nicht rund. Und was bedeuten die US-Zölle für die Stuttgarter?

Zu Jahresbeginn musste Mercedes-Benz einen Gewinneinbruch hinnehmen. (Archivbild)
Foto: Marijan Murat/dpa

Zu Beginn des Jahres hatte Mercedes-Benz mit dem schwachen Geschäft im wichtigen chinesischen Markt zu kämpfen. Im ersten Quartal sank der Gewinn des Dax-Konzerns um fast 43 Prozent auf 1,73 Milliarden Euro, wie die Stuttgarter am Mittwoch bekannt gaben.

Der Umsatz fiel um etwa 7 Prozent auf 33,2 Milliarden Euro, da der Absatz weltweit wie bereits bekannt zurückgegangen war. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern sank aufgrund der schwierigen Lage um fast 41 Prozent auf 2,29 Milliarden Euro.

Die bereinigte operative Gewinnmarge in der bedeutenden Pkw-Sparte sank um 1,7 Prozentpunkte auf 7,3 Prozent, was weniger war als von Analysten erwartet.

Was bedeuten die US-Zölle?

Der Konzern rechnet in diesem Jahr aufgrund der US-Importzölle auf Autos mit spürbaren Belastungen für die Gewinne. Die Auswirkungen auf die Nachfrage sind derzeit aufgrund der volatilen Entwicklungen und möglichen Gegenmaßnahmen jedoch nicht zuverlässig einzuschätzen, so die Aussage.

Die bisherigen Aussagen zum Ausblick würden ohne Berücksichtigung der eingeführten Zölle weiterhin Gültigkeit haben, erklärten die Stuttgarter. Falls die aktuelle Handelspolitik beibehalten wird, wird Mercedes negativen Auswirkungen auf das Ergebnis vor Zinsen und Steuern, den freien Mittelzufluss und die operativen Margen in den Geschäftsfeldern gegenüberstehen.

Der Konzern hatte zuvor bereits darauf hingewiesen, dass ein US-Einfuhrzoll von 10 Prozent die operative Marge des Pkw-Geschäfts um einen Prozentpunkt verringern könnte. Anfang April erhöhte US-Präsident Donald Trump dann den Import aus der EU um 25 Prozent.

dpa