Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

ICE-Trasse zwischen Nürnberg und Bamberg offiziell in Betrieb

Zwei Milliarden Euro investiert, viergleisig für stabileren Bahnbetrieb – Ausbau muss weitergehen! – Mehr Fahrgäste unterwegs.

Die Bahn hat auf der ICE-Strecke zwischen München und Berlin eine weitere Engstelle beseitigt. (Symbolbild)
Foto: Felix Hörhager/dpa

Der Bau und die Erweiterung der ICE-Strecke zwischen München und Berlin ist seit langem ein riesiges Projekt – jetzt wurde auf einem Abschnitt in Franken ein Engpass beseitigt: Die nun viergleisig ausgebaute Strecke zwischen Nürnberg und Bamberg wurde offiziell eröffnet.

Bund, Freistaat Bayern, Kommunen und Deutsche Bahn (DB) haben gemeinsam etwa zwei Milliarden Euro in die Erweiterung der Gleise und Anlagen auf dem über 50 Kilometer langen Abschnitt investiert, wie die DB bekannt gab.

«Mehr als ein regionales Projekt»

Der Ausbau des Abschnitts sei weit mehr als ein regionales Projekt, wurde Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) in der Mitteilung zitiert: «Er ist ein Schlüsselelement für ein leistungsfähiges, zuverlässiges Bahnnetz überall in Deutschland.»

Der bayerische Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) sagte, es gebe auf der Trasse noch Lücken bei Bamberg und Fürth und die Streckengeschwindigkeit allgemein müsse erhöht werden. «Ich appelliere deshalb an den Bund, weiter an der Strecke dranzubleiben. Der Ausbau muss weitergehen!»

Vier statt zwei Gleise

Nach Angaben der DB fahren die Züge bereits seit dem 9. September auf der erweiterten Trasse. Das Unternehmen verspricht sich durch den Ausbau einen deutlich «stabileren Bahnbetrieb». Mit vier statt zwei Gleisen ist die auch für den Regional- und S-Bahnverkehr in Franken wichtige Strecke demnach deutlich weniger störanfällig. Im Schnitt fahren täglich 350 Züge pro Tag zwischen Nürnberg und Bamberg. 

Die jetzt abgeschlossenen Bauarbeiten gehören zum «Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 8» – es umfasst den Neu- und Ausbau der ICE-Strecke von Nürnberg über Erfurt und Leipzig nach Berlin. Seit Jahrzehnten wird daran gebaut. In Nordbayern steht noch der Bahnausbau in Bamberg an. 

Laut der Bahn sind mittlerweile etwa dreieinhalbmal so viele Fahrgäste im ICE zwischen den beiden Großstädten unterwegs wie im Fahrplanjahr 2017 vor der Eröffnung der neuen Schnellfahrstrecke München-Berlin.

dpa