Blume betont: "Der Dax wird um eines der wertvollsten deutschen Unternehmen ärmer." Trotz Abstieg bleibt Porsche ein großes börsennotiertes Unternehmen.
Porsche-Chef strebt nach Rückkehr in den Dax
Porsche-Chef Oliver Blume strebt nach dem Abstieg des Sportwagenbauers aus dem Dax eine baldige Rückkehr in den Leitindex an. Blume sagte der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung»: «Der Dax wird um eines der wertvollsten deutschen Unternehmen ärmer.» Mit Blick auf die Gesamtmarktkapitalisierung und die Strahlkraft der Marke Porsche zähle man weiterhin zu den großen börsennotierten Unternehmen in Deutschland.
Laut Angaben der Deutschen Börse wird der Stuttgarter Autobauer ab dem 22. September im Mittelwerteindex MDax gelistet sein. Dies bedeutet, dass er nicht mehr zur ersten Liga der 40 wertvollsten Börsenkonzerne in Deutschland gehört.
Blume verwies darauf, dass der Autobauer im Umbruch sei. Er sei sich aber sicher, dass Anleger den Wert der Aktie weiter erkennen würden. Mit den jüngsten Umbauprogrammen werde man künftig auch wieder höhere Porsche-Kurse sehen. «Mit der neuen Ausrichtung von Porsche haben wir die klare Ambition, bald möglichst in den Dax zurückzukehren.»
Blume sagte weiter, dass man demnächst im MDax gelistet sein werde, liegt nicht zuletzt an technischen Faktoren: «Die Deutsche Börse berücksichtigt bei der Zusammensetzung des Dax nach ihrem Regelwerk nur den frei handelbaren Streubesitz – und dieser ist bei der Porsche AG mit gut 12 Prozent vergleichsweise gering.» Im Dax messe man Porsche also mit Unternehmen, die zwar einen geringeren Börsenwert hätten, dafür aber einen deutlich höheren Streubesitz der Aktien. Daher habe es in dieser Runde knapp nicht gereicht.
Milliarden-Börsengang, dann Kursverfall
Die Porsche AG hatte Ende September 2022 ihren Börsengang und feierte einen der größten Börsengänge der deutschen Wirtschaftsgeschichte. Nur wenige Monate später stieg das damals noch hochprofitable Unternehmen in den Dax auf. Die Aktien starteten beim Börsengang mit einem Ausgabepreis von 82,50 Euro und stiegen in den folgenden Monaten auf fast 120 Euro. Der Aktienkurs liegt derzeit bei etwa 45 Euro.
Der Rückgang von Porsche symbolisiert die Krise der deutschen Autoindustrie, die mit rückläufigen Gewinnen zu kämpfen hat. Dies wirkt sich negativ auf die Aktienkurse der Unternehmen aus.