Die operative Umsatzrendite liegt bei 17,0 Prozent, Analysten hatten 16,3 Prozent erwartet. Trotz Produktionsverzögerungen sinkt der Umsatz im ersten Halbjahr um fast 5 Prozent.
Porsche AG verbessert sich im zweiten Quartal
Der Sportwagenhersteller Porsche AG hat sich nach einem schwachen Jahresbeginn im zweiten Quartal verbessert. Laut dem mehrheitlich zum Volkswagen-Konzern gehörenden Dax-Unternehmen lag die operative Umsatzrendite in den Monaten April bis Juni bei 17,0 Prozent.
Analysten hatten im Durchschnitt mit einer Marge von 16,3 Prozent gerechnet. Im ersten Quartal betrug sie 14,2 Prozent, da unter anderem hohe Forschungs- und Entwicklungskosten angefallen waren und Porsche derzeit viele Modelle neu auf den Markt bringt.
Trotz einer verbesserten Leistung im zweiten Quartal dieses Jahres hat Porsche-Chef Oliver Blume zuvor in dieser Woche die Jahresprognosen gesenkt. Aufgrund der Auswirkungen von Überschwemmungen bei einem Aluminiumzulieferer erwarten die Stuttgarter Produktionsverzögerungen.
Umsatz und operatives Ergebnis gesunken
Im ersten Halbjahr verzeichnet das Unternehmen aufgrund der Einführung neuer und überarbeiteter Modelle sowie aufgrund schwacher Verkäufe in China erneut Umsatzrückgänge. Der Umsatz sank um fast 5 Prozent auf 19,5 Milliarden Euro; das operative Ergebnis verringerte sich um mehr als ein Fünftel auf 3,06 Milliarden Euro. Die operative Marge sank um mehr als 3 Prozentpunkte auf 15,7 Prozent. Das Management strebt für das Gesamtjahr eine Bandbreite von 14 bis 15 Prozent an.
Verbrenner rückt wieder stärker in den Fokus
Finanzchef Lutz Meschke hat angekündigt, angesichts der schwierigen Marktlage für Elektroautos wieder stärker den Verbrenner in den Fokus zu nehmen. «Da sich die Transformation zur Elektromobilität weltweit sehr unterschiedlich entwickelt, haben wir bereits begonnen, Projekte und Produkte auch im Hinblick auf die Verbrennertechnologie neu zu kalibrieren und zu priorisieren», sagte er laut Mitteilung. Zur Strategie gehört eine größtmögliche Flexibilität bei der Produktion der verschiedenen Antriebsarten.