Betrieb und Netz der Deutschen Bahn trennen – dafür wirbt die Union schon länger. Unter einem Kanzler Merz dürfte die Idee an Dynamik gewinnen. Was würde das für die Fahrgäste bedeuten?
Kategorie: Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft
Eigenheimbesitzer planen häufig mit Sonnenstrom
Wirtschaft
US-Zölle gegen China und Co.: Deutsche Autoindustrie in Gefahr
Wirtschaft
Sportwagenbauer Porsche plant Umbau des Vorstands
Wirtschaft
Stromsteuer senken: Verivox berechnet 7% geringere Kosten
Wirtschaft
Milliardenmarkt für Abnehmwillige in Europa und Nordamerika
Wirtschaft
Union stellt Generalsanierung des Schienennetzes infrage
Wirtschaft
Rekordzeit: Moselschleuse Müden wieder für Schiffsverkehr geöffnet
Wirtschaft
EU verbietet Social Scoring und Gesichtserkennung im öffentlichen Raum
Wirtschaft
Neue Allianz: Hapag-Lloyd und Maersk teilen Containerschiffe
Wirtschaft
Audi-Mitarbeiter könnten Tausende Euro einbüßen
Wirtschaft
Einzelhandel in Deutschland vor Herausforderungen
Wirtschaft
EZB wählt Motive für neue Banknoten: Von Beethoven bis Curie
Wirtschaft
Energie-Paket beschlossen: Maßnahmen für Energiewende und erneuerbare Energien
Wirtschaft
Baywa plant Restrukturierung – ohne Gefahr für Aktionäre
Wirtschaft
Gewinn von Bosch bricht ein – das sind die Gründe
Wirtschaft
Neue Hoffnung für insolvente Werften Nobiskrug und FSG
Wirtschaft
Ifo erwartet Inflation über 2 Prozent
Wirtschaft
Flughafenverkehr in Deutschland erholt sich nur langsam
Wirtschaft