Die Zahl der neuen Regelinsolvenzen stieg um 19,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Experten erwarten mehr Pleiten für das Gesamtjahr aufgrund verschiedener belastender Faktoren.
Kategorie: Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft
Preisanstieg von Wohnimmobilien setzt sich fort
Wirtschaft
Medien: USA kriegen 15 Prozent bei Chip-Verkäufen nach China
Wirtschaft
Exportwirtschaft schätzt den Osten – Polen im Fokus
Wirtschaft
Streit per Textnachricht: "Fexting" in deutschen Beziehungen
Wirtschaft
Haselnusspreise steigen dramatisch an, Auswirkungen auf Schokoladenhersteller und Müslimarken spürbar
Wirtschaft
ING Deutschland plant Einführung von Kinder-Girokonto und Kreditkarte
Wirtschaft
OpenAI-Chef warnt vor zu viel Vertrauen in KI, trotz Verbesserungen bei ChatGPT
Wirtschaft
Tesla boykottiert IAA Mobility in München
Wirtschaft
Goldpreis klettert – Bericht über US-Zölle auf Goldbarren
Wirtschaft
Millionenzahlungen und Lizenzvereinbarungen: Curevac und Biontech beenden Patentstreit
Wirtschaft
Tarifeinigung für Dönerfabrik Birtat
Wirtschaft
Deutsche Fernstraßen haben fast 25.000 Kilometer Fahrbahnschäden
Wirtschaft
Preisabstand zwischen Verbrenner und E-Autos schrumpft
Wirtschaft
Aktie von Crocs-Firma bricht um fast 30 Prozent ein
Wirtschaft
Debatte um Sonntagsruhe: Digitale Märkte auf dem Vormarsch
Wirtschaft
Marinesparte von Thyssenkrupp soll selbstständig werden
Wirtschaft
Trump stellt Weichen für Altersvorsorge mit Bitcoin und Co.
Wirtschaft
ChatGPT-Erfinder OpenAI bringt nächstes KI-Modell heraus
Wirtschaft