Ein Flammeninferno hatte 2023 Teile der Hawaii-Insel Maui zerstört. Der US-Bundesstaat will Urlauber nun stärker zur Kasse bitten – mit einer Abgabe für Klimafolgen. Nicht alle überzeugt das.
Kategorie: Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft
Solarhersteller Meyer Burger stoppt Produktion in den USA
Krypto
Bitcoin fängt sich nach Verlusten bei 106.000 US-Dollar
Wirtschaft
Technik gegen Personalmangel: Schiff fährt ferngesteuert
Wirtschaft
Bundesgericht in den USA entzieht Trump Regierung Befugnis für Zölle
Wirtschaft
Minister plant Digitalabgabe für Internetkonzerne
Wirtschaft
Neue Bundesregierung plant Versicherungspflicht gegen Naturkatastrophen
Wirtschaft
Weniger Betrugsschäden mit der Girocard
Wirtschaft
Peruanischer Bauer scheitert mit «Klimaklage» gegen RWE
Wirtschaft
Viele Studenten wollen eigene Firma gründen – wenige tun es
Wirtschaft
Europäische Firmen in China pessimistisch über Wachstumsaussichten
Wirtschaft
Bahn will Auslastung der Züge mit Rabattaktionen erhöhen
Wirtschaft
48-stündiger Taxi-Streik in Athen
Wirtschaft
Deutsche Unternehmen führend bei Fahrradleasing und Bikesharing
Wirtschaft
Studie: Neuwagen in Deutschland immer schwerer bezahlbar
Wirtschaft
Wettbewerbszentrale erhebt Vorwürfe gegen Trustpilot
Wirtschaft
VW-Verkaufsschlager Currywurst kommt als Fertiggericht
Wirtschaft
FTI-Insolvenz: Großteil der Pauschalreisenden entschädigt,Gläubiger müssen auf Forderungen verzichten
Wirtschaft
Boom in der Handelsgastronomie: Essen im Möbelhaus und Supermarkt beliebter denn je
Wirtschaft