Die Forschungsausgaben steigen auf 16,5 Milliarden Euro, trotz mangelnder Wettbewerbsfähigkeit und internationaler Konkurrenz. Deutschland muss den Innovationsstandort attraktiver gestalten.
Kategorie: Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft
Bitcoin steigt auf fast 112.000 US-Dollar
Wirtschaft
Banken vergeben deutlich mehr Kredite für Wohnimmobilien
Wirtschaft
Bafin verschärft Regeln für Handel mit Turbo-Zertifikaten
Wirtschaft
Klingbeil sieht positive Signale im Zollstreit
Wirtschaft
Warnstreik legt Dönerspieß-Produktion lahm
Wirtschaft
OpenAI holt Ex-Apple-Designer Jony Ive an Bord
Wirtschaft
Asiatische Länder dominieren Batterietechnik-Patente,Deutsche Unternehmen hinken hinterher
Wirtschaft
Fraunhofer-Institut zerpflückt E-Auto-Mythen
Wirtschaft
Bitcoin erreicht Rekordhoch in den USA
Wirtschaft
Merz strebt Fortschritte bei bezahlbarem Wohnraum an
Wirtschaft
Verbände verlangen Klarheit zum Heizungsgesetz
Wirtschaft
Neue Direktverbindung: Deutschland-Italien mit dem Frecciarossa-Zug
Wirtschaft
Deutschland: Jeder Neunte in beengten Wohnverhältnissen lebt
Wirtschaft
EZB: Zollkonflikte als Gefahr für die Finanzstabilität
Wirtschaft
Elektro-Exporte stark gestiegen – auch in die USA
Wirtschaft
Firmensterben auf Höchststand seit 2011
Wirtschaft
Deutscher Auftragsmangel sinkt, doch nachhaltige Erholung noch nicht in Sicht
Wirtschaft
Erst Zölle, nun KI-Chips: Neuer Ärger zwischen China und USA
Wirtschaft