Ohne aktive Zustimmung der Kunden dürfen Banken und Sparkassen nicht die Kontogebühren anheben. Das stellte der BGH schon 2021 klar. Trotzdem forderten nur wenige Verbraucher ihr Geld zurück. Warum?
Kategorie: Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft
Verband: Höhere US-Zölle auf Aluminium treffen Branche
Wirtschaft
Spülmittelhersteller Fit in neuen Händen
Wirtschaft
Missbrauch mit Preisvorgaben? Kartellamt mahnt Amazon ab
Wirtschaft
Reiche setzt auf neue Gasproduktion im Süden Deutschlands
Wirtschaft
Delivery Hero und Glovo: Millionenstrafe wegen illegalem Kartell
Wirtschaft
Deutsche Robotik- und Automatisierungsbranche in der Krise
Wirtschaft
Luftfahrt-Lobby will längere Fristen für Entschädigungen
Wirtschaft
Ifo: Stimmung in ostdeutschen Unternehmen steigt wieder
Wirtschaft
Deutsche Mittelständler reduzieren Auslandsgeschäft
Wirtschaft
Kaffeepreis steigt deutlich stärker als die Inflation
Wirtschaft
9-Milliarden-Dollar-Deal: Sanofi kauft US-Pharmafirma
Wirtschaft
Zollabkommen in Gefahr? – Trump und China im Schlagabtausch
Wirtschaft
Urlaubsverhalten in der Krise: Weniger Reisen, weniger Geld ausgeben
Wirtschaft
Warum mehr Bargeld im Umlauf ist, wenn immer weniger Menschen es nutzen
Wirtschaft
Preiskampf der Discounter: Aldi und Lidl liefern sich heiße Schlacht um Kunden
Wirtschaft
Insolvenzantrag: Deutsche Meyer Burger-Tochtergesellschaften in Schwierigkeiten
Wirtschaft
Ölfördergruppe Opec+ schraubt Produktion ab Juli weiter hoch
Wirtschaft
Aldi Fusion: Eigentümer planen offenbar Zusammenschluss von Nord und Süd
Wirtschaft