Chinas verarbeitendes Gewerbe blickt wegen der US-Zölle deutlich pessimistischer in die Zukunft. Mag die Stimmung auch trübe sein: Peking versucht, mit einem Propaganda-Video Stärke zu zeigen.
Kategorie: Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft
Snapchat-Firma verzichtet auf Prognose nach «Gegenwind»
Wirtschaft
Trump plant Erleichterungen bei Autozöllen
Wirtschaft
Galeria trennt sich von seinem Chef
Wirtschaft
Frankreich wirft Russland Cyber-Attacken vor
Wirtschaft
Ministerium will Vorgaben für Gasspeicher-Füllstände senken
Wirtschaft
Weißes Haus übt scharfe Kritik an Amazon
Wirtschaft
Mehr Auszubildende im Fleischerhandwerk
Wirtschaft
Motorsägenhersteller Stihl will weltweit 500 Jobs streichen
Wirtschaft
Lufthansa trotz Zollstreit mit USA auf Wachstumskurs
Wirtschaft
Chatdienste auf dem Vormarsch: Instant-Messaging-Nachrichten boomen in Deutschland
Wirtschaft
Neue Zuckersteuer in Großbritannien gegen Übergewicht
Wirtschaft
Adidas fürchtet Auswirkungen von US-Zöllen
Wirtschaft
Porsche startet mit Umsatzrückgang ins Jahr
Wirtschaft
Trump plant Erleichterungen bei Zöllen für Autoindustrie
Wirtschaft
Lufthansa startet erneut mit hohem Verlust ins Jahr
Wirtschaft
Deutsche Bank verzeichnet Gewinnsprung im ersten Quartal
Wirtschaft
Neue Bundesministerin für Wirtschaft und Energie: Katherina Reiche übernimmt in schwieriger Zeit
Wirtschaft
E-Autos verzeichnen Rekord beim Marktanteil
Wirtschaft