Smartphones, Autos oder Waschmaschinen: Kaum ein Gerät kommt ohne Chips aus. Die EU holt mehr Produktion nach Europa – doch das läuft langsamer als erhofft.
Kategorie: Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft
Deutschland prüft Aufteilung der Strompreiszone
Wirtschaft
Milliardendeal: Merck übernimmt Krebsspezialist Springworks
Wirtschaft
Rekordjahr für Camping in Deutschland
Wirtschaft
Wie sieht die künftige E-Auto-Förderung aus?
Wirtschaft
Deutschland: Große Unterschiede bei Versorgung mit Ladepunkten für Elektroautos
Wirtschaft
Spitzenweine werden häufiger direkt beim Winzer gekauft
Wirtschaft
Chemiepark-Chef: «Katastrophe mit Ansage»
Wirtschaft
Ein Quadratmeter Haus auf Sylt kostet fast 14.600 Euro
Wirtschaft
Umfrage: Firmen bleiben Vielfalt trotz Unsicherheit treu
Wirtschaft
Umfrage: Klimakrise hat bei Beschäftigten weniger Priorität
Wirtschaft
Staatsanwaltschaft fordert Gefängnisstrafen für VW-Manager
Wirtschaft
IWF: Strukturwandel und Zölle treffen Europas Wirtschaft
Wirtschaft
Wie Continental «neue Kräfte freisetzen» will
Wirtschaft
Minister Wissing gegen Wechsel an Spitze der Bahn
Wirtschaft
Weitere Streiks an Flughäfen vom Tisch
Wirtschaft
Mercedes warnt vor gefälschten Gebrauchtwagen-Angeboten
Wirtschaft
Condor will mit erneuerter Flotte Verlustzone verlassen
Wirtschaft
Geldvermögen auf Rekordniveau – aber ungleich verteilt
Wirtschaft