Lange wuchs die Zahl der Braustätten in Deutschland. In den letzten fünf Jahren hat sich der Trend gedreht – und trifft auch jahrhundertealte Familienbetriebe. Das größte Minus gibt es in Bayern.
Kategorie: Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft
Lockere Zierleisten: Tesla ruft Cybertruck zurück
Wirtschaft
Gekürzte Betriebsratsvergütung: Beweislast liegt bei VW
Wirtschaft
Nestlé trennt sich von zwei Werken in Deutschland
Wirtschaft
EU verschiebt Vergeltung für neue US-Zölle
Wirtschaft
Eierknappheit zu Ostern – Ursachen und Auswirkungen
Wirtschaft
Konzerne erhöhen Dividenden: 61 Milliarden für Aktionäre
Wirtschaft
Deutschland braucht 320.000 neue Wohnungen jährlich bis 2030
Wirtschaft
Deutsche Wirtschaft: Hoffnung auf Wachstum im ersten Quartal
Wirtschaft
Beliebtheit von Eiern steigt weiter in Deutschland
Wirtschaft
ZF schreibt 2024 tiefrote Zahlen, plant Stellenabbau
Wirtschaft
Deutsche Winzer erzeugen deutlich weniger Wein
Wirtschaft
Die Targobank übernimmt die Oldenburgische Landesbank
Wirtschaft
Deutsche Autoindustrie exportiert mehr Fahrzeuge in die USA, trotz neuer Zollgefahr
Wirtschaft
RWE streicht Investitionen kräftig zusammen
Wirtschaft
Deutsche Umwelttechnik-Start-ups mit an der Spitze
Wirtschaft
Forderung nach Entlastungen für Luftverkehr von 14 Verbänden und Gewerkschaften
Wirtschaft
Zu viel Smartphone-Nutzung belastet das Wohlbefinden
Wirtschaft
Deutsche Bank streicht rund 2.000 Jobs
Wirtschaft