Noch Anfang des Jahres hatte Infineon die Erwartungen wegen der damals starken US-Währung nach oben gesetzt – jetzt muss der Halbleiterkonzern zurückrudern, denn aus den USA droht weiteres Ungemach.
Kategorie: Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft
Siemens Energy lässt die Krise hinter sich
Wirtschaft
Sprünge in Metropolen: Immobilien werden deutlich teurer
Wirtschaft
Trump kündigt "bedeutendes" Handelsabkommen an,Pressekonferenz mit großem Land angekündigt, Details noch unklar.
Wirtschaft
US-Notenbank Fed zögert mit Zinssenkungen
Wirtschaft
US-Notenbank Fed hält Leitzins stabil, steuert auf Konfrontation mit Trump zu
Wirtschaft
Netflix probiert KI-Suche und Hochkant-Clips aus
Wirtschaft
Fresenius trotzt drohenden US-Pharmazöllen mit starkem Quartalsergebnis
Wirtschaft
Illegale Absprachen: Sennheiser muss Millionenstrafe zahlen
Wirtschaft
Bafin: Erhebliches Risiko für weitere Rückschläge
Wirtschaft
Vorzieheffekt auf US-Zölle: Industrieaufträge wachsen stark
Wirtschaft
Wie der Zollstreit deutsche Firmen in China belastet
Wirtschaft
Amazon setzt auf Deutschland: 4.000 neue Jobs in einem Jahr
Wirtschaft
Immer mehr Ferienwohnungen werden online gebucht
Wirtschaft
Rüstungsboom treibt Hensoldt an – Nettoverlust verdoppelt
Wirtschaft
Solarausbau weltweit stark – Deutschland unter Top 5
Wirtschaft
USA und China planen erste Gespräche zu Zöllen
Wirtschaft
Tarifverhandlungen bei Tuifly scheitern – Warnstreiks?
Wirtschaft
Elektroauto-Nachfrage steigt stark an
Wirtschaft



























