Die Wartezeit für Fahrten mit Fahrerinnen beträgt rund zehn Minuten, ohne Aufpreis für Kundinnen. Uber hofft auf steigende Anzahl weiblicher Fahrerinnen.
Uber bietet spezielles Angebot für Frauen an, durchschnittliche Wartezeit verdoppelt sich

Drei Monate nach Einführung eines speziellen Uber-Angebots für Frauen hat die Anzahl der Fahrerinnen laut dem Unternehmen zugenommen. Dennoch ist die Wartezeit für Frauen, die sich für eine Fahrt ausschließlich mit einer Fahrerin entscheiden, doppelt so lang wie die durchschnittliche Wartezeit aller Kunden in Berlin, München und Frankfurt. In den drei Städten bietet Uber Frauen seit dem 22. Mai an, Fahrten mit Fahrerinnen zu buchen.
«Die durchschnittliche Wartezeit in den drei Städten allgemein liegt bei rund fünf Minuten», teilte ein Uber-Sprecher der Deutschen Presse-Agentur mit. Bei der Option «Women Drivers» liege sie bei rund zehn Minuten.
Uber: Seit Start des Angebots mehr Fahrerinnen rekrutiert
Uber möchte mit diesem Angebot das Sicherheitsgefühl von Frauen, insbesondere nachts, stärken. Laut dem Unternehmen müssen Frauen keinen Aufpreis zahlen. Es besteht auch die Möglichkeit für Fahrerinnen, ausschließlich Anfragen von Frauen zu erhalten. Allerdings ist der Anteil der Fahrerinnen auf der Plattform gering.
«Nach dem Start konnten wir sehen, dass bei den Beförderungsunternehmen, mit denen wir kooperieren, die Anzahl der Fahrerinnen gestiegen ist», teilte Uber mit. «Wir hoffen, dass sich dieser Trend auch in Zukunft fortsetzt und der Job als Fahrer auch für Frauen noch attraktiver wird.»
Angebot künftig auch in NRW verfügbar
Uber verfügt über keine eigenen Fahrzeugflotten. Stattdessen vermittelt das Unternehmen Fahrten bei Mietwagenunternehmen, bei denen auch die Fahrerinnen und Fahrer angestellt sind.
Die Vermittlungsoptionen «Women Drivers» soll bald auch in Köln und Düsseldorf angeboten werden, hieß es. Ein genaues Datum für den Start nannte Uber aber nicht.