Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Urlaub im Süden und Osten Europas deutlich günstiger

Jeder Urlauber kennt es: Die Preise für Restaurantbesuche oder Hotelübernachtungen unterscheiden sich in den Zielländern teils deutlich vom deutschen Niveau. Das Statistikamt hat verglichen.

In Spanien liegen die Preise für Essengehen und Übernachtung 25 Prozent unter dem deutschen Niveau. (Archivbild)
Foto: Clara Margais/dpa

Es ist nun bestätigt: Der Urlaub ist in bestimmten Ländern Süd- und Osteuropas deutlich günstiger als in Deutschland. Beim Vergleich von Hotel- und Gaststättendienstleistungen zeigt sich auch, dass die teuersten Länder Europas im Norden und in unmittelbarer Nachbarschaft Deutschlands zu finden sind.

Wer sich ausschließlich auf diese Preise konzentriert, sollte seinen Urlaub in Albanien, Nordmazedonien oder Bulgarien verbringen, da die Preise dort um 52 beziehungsweise 51 Prozent unter den deutschen Werten liegen. Die Kosten für die Anreise sind in diesem Vergleich jedoch nicht inbegriffen.

Portugal (-35 Prozent) und die Türkei (-31 Prozent) sind zwei klassische Urlaubsländer, die sich unter den preiswertesten Zielen befinden. Spanien bietet ebenfalls mit einem Preisnachlass von 25 Prozent als relativ günstiges Urlaubsland an.

Teurer Norden und heftige Schweiz

Das Übernachten und Essengehen ist besonders teuer in Nordländern wie Island (+49 Prozent), Dänemark (+28 Prozent) und Norwegen (+25 Prozent). Schweden hingegen ist mit einem Zuschlag von nur 8 Prozent deutlich günstiger. Die Schweiz ist unangefochten das teuerste Urlaubsziel mit einem durchschnittlichen Aufschlag von 52 Prozent auf die deutschen Preise.

Touristen finden ein ähnliches Preisniveau wie zu Hause in Österreich (0 Prozent), Frankreich (-3 Prozent), Italien (-6 Prozent) und den Niederlanden (+7 Prozent).

dpa