Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Versicherer: Stundensatz in Autowerkstätten höher denn je

Auch ein kleiner Unfall kann mächtig ins Geld gehen: Die Stundensätze für Reparaturen in Autowerkstätten gehen seit Jahren immer weiter nach oben. Das hat für Verbraucher gleich mehrere Folgen.

Reparaturen und Wartungen von Autos sind in den vergangenen Jahren deutlich teurer geworden. (Archivbild)
Foto: Hannes P. Albert/dpa

Die Stundensätze in Autowerkstätten gehen seit Jahren immer weiter nach oben – jetzt haben sie dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft zufolge erstmals die Marke von 200 Euro überschritten. «Arbeiten an der Mechanik, Elektrik oder der Karosserie kosteten 2024 im Schnitt 202 Euro pro Stunde, Lackierarbeiten sogar 220 Euro», sagte GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen laut einer Mitteilung. Beide Preise stiegen demnach im Vergleich zum Vorjahr um fast acht Prozent. 

Die Auswertung der Stundensätze von Kfz-Werkstätten und Lackierereien durch den GDV basiert auf Daten der Sachverständigenorganisation Dekra. Für die aktuelle Studie sind Daten ab 2017 verfügbar.

Teuerung der Stundensätze deutlich über der allgemeinen Inflation 

Laut dem GDV sind zwischen 2017 und 2024 die Stundensätze in den Autowerkstätten und Lackierereien um 50 Prozent gestiegen, während die allgemeine Teuerung in diesem Zeitraum nur etwa 24 Prozent betrug.

«Ein durchschnittlicher Pkw-Sachschaden kostete 2024 in der Kfz-Haftpflicht rund 4.250 Euro – das sind sieben Prozent mehr als im Vorjahr und fast 60 Prozent mehr als 2017, als der Durchschnittswert noch bei etwa 2.700 Euro lag», sagte Asmussen. Neben den steigenden Stundensätzen treiben auch die teurer werdenden Ersatzteile die Reparaturkosten weiter nach oben. 

Höhere Werkstattkosten führen zu höheren Versicherungsbeiträgen 

Zahlen des Statistischen Bundesamts bestätigen die vom GDV berichtete Entwicklung. Demnach lag die Inflation im Bereich «Wartung und Reparatur von Fahrzeugen» zwischen Januar 2017 und Dezember 2024 bei fast 48 Prozent. In diesen Zahlen sind alle Reparaturen enthalten, also auch privat bezahlte. 

Laut dem GDV haben die Reparaturkosten in den letzten Jahren deutliche Auswirkungen auf die wirtschaftliche Situation der Autoversicherer – was sich auch auf die Autofahrer auswirkt: Die Versicherungsprämien sind ebenso wie die Reparaturkosten zuletzt gestiegen.

dpa