Studie zeigt: Mehr Pflanzen in Städten könnten hitzebedingte Todesfälle um ein Drittel senken. Besonders in Süd- und Osteuropa sowie in Süd- und Ostasien profitieren Stadtbewohner.
Kategorie: Wissenschaft
Wissenschaft
Wissenschaft
Natürliche Ressourcen für 2025 aufgebraucht – Leben auf Pump
Wissenschaft
Durch Hunderte Bisse zu Mittel gegen Schlangengifte gelangt
Wissenschaft
Deutsches Museum feiert 100-millionsten Besucher mit Rekorden
Wissenschaft
Physik löst Küchen-Rätsel: Cacio e Pepe ohne Klumpen
Wissenschaft
Fallende Zahlen: RKI erklärt RSV-Welle für beendet
Wissenschaft
Drei chinesische Raumfahrer wieder zurück auf der Erde
Wissenschaft
Rasenmäher im Mai stehen lassen: Aktion für mehr Insektennahrung
Wissenschaft
Astronaut Ewald ist NRWs erster Raumfahrtbotschafter
Wissenschaft
Satellit «Biomass» gestartet – Er soll Wälder vermessen
Wissenschaft
Zecken in Deutschland: Tausende im Krankenhaus, 19 Todesfälle durch Infektionskrankheiten
Wissenschaft
UV-Strahlung und Sonnenschutz: Tipps und Empfehlungen
Wissenschaft
Zweimal Piks im gleichen Arm: Bessere Wirkung bei Impfungen
Wissenschaft
Wenn Eichhörnchen vom Ast fallen: Klimawandel schwächt Tiere
Wissenschaft
Studie warnt vor steigenden Masernfällen in den USA
Wissenschaft
Uganda erklärt Ebola-Ausbruch für beendet
Wissenschaft
Knochensammler-Raupe trägt Überreste ihrer Beute als Tarnung
Wissenschaft
Europa bringt Atomuhren zur ISS, um Schwerkraft und Zeit zu erforschen
Wissenschaft
Trump fördert per Dekret Tiefseebergbau-Industrie
Wissenschaft
Satellit «Biomass» soll Wälder für Klimamodelle vermessen
Seite 1 / 626