Geschätzter Verkaufspreis: 34 bis 38 Millionen US-Dollar. Im Februar findet bei Sotheby’s eine Auktion statt, bei der ein außergewöhnliches Ferrari-Modell unter den Hammer kommt.
250 Testa Rossa: Seltener Ferrari könnte Rekordsumme einbringen

Sotheby’s kündigt die baldige Versteigerung eines seltenen Ferrari 250 Testa Rossa an, wie das Auktionshaus auf seiner Website bekannt gibt. Dieses spezielle Modell aus dem Jahr 1958, von dem nur 19 Exemplare von Ferrari hergestellt wurden, steht bald zum Verkauf.
Der erwartete Preis ist beachtlich. Laut dem US-Magazin „Forbes“ könnte er zwischen 34 und 38 Millionen US-Dollar liegen. Der tatsächliche Wert des seltenen Rennwagens wird sich jedoch erst bei der Auktion vom 21. bis 23. Februar herausstellen.
Das Design der Karosserie des 250 Testa Rossa stammt vom renommierten italienischen Automobildesigner Sergio Scaglietti. Seine Entscheidung für die charakteristischen runden Kotflügel, die an Pontons erinnern, brachte dem Auto den Spitznamen „Ponton Fender“ ein.
Der 250 Testa Rossa ist bekannt für seine Erfolge in der Rennwelt. In den 1950er- und 1960er-Jahren errang Ferrari mit diesem Modell mehrere Siege beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans.
Das im Februar angebotene Fahrzeug wurde laut Sotheby’s in fast 20 historischen Rennen eingesetzt und erzielte vier Gesamtsiege. Im Jahr 2013 wurde das Modell mit der Fahrgestellnummer 0738 TR von Ferrari komplett restauriert, wobei Motor und Getriebe original belassen wurden.
Ein 250 Testa Rossa wurde zuletzt privat für 39,8 Millionen US-Dollar verkauft. Bei Sotheby’s fand der letzte Verkauf eines solchen Modells 2009 statt, damals für knapp 9 Millionen US-Dollar.
Der wohl bekannteste Besitzer eines 250 Testa Rossa im Scaglietti-Design ist der US-amerikanische Modeunternehmer Ralph Lauren.
Rund um die Uhr Schlager-Genuss auf Antenne Schlager: Non-Stop Hits von Helene Fischer, Beatrice Egli, Marianne Rosenberg und mehr – 24 Stunden am Tag, jeden Tag!