Wer verliebt sich in wen? Frauen bevorzugten um ein paar Jahre ältere Männer, heißt es. Eine Studie zu Blind-Dates zeigt etwas anderes.
Bei Blind-Dates stehen Frauen eher auf jüngere Männer

In den meisten heterosexuellen Paaren ist die Frau in der Regel jünger als der Mann. Allerdings ergab eine Studie zu Blind Dates, dass sowohl Frauen als auch Männer im Durchschnitt jüngere Menschen etwas attraktiver fanden als ältere. Nach ihren Treffen, die von einer Partneragentur organisiert wurden, gaben 6.262 Menschen Auskunft über ihre Gefühle.
Die US-Studie analysierte die Vorlieben von Menschen, die einen Vermittlungsdienst auf der Suche nach einer langfristigen Partnerschaft genutzt hatten. Ihr Alter reichte von 22 und 85 Jahren, im Schnitt waren es 46,8 Jahre. Da einige Teilnehmende mehrere Blind-Dates – also erstmalige Treffen – hatten, wertete das Team über 9.000 Fragebögen aus, wie es in den «Proceedings» der US-Nationalen Akademie der Wissenschaften («PNAS») berichtet.
Männer weltweit im Schnitt älter als ihre Frauen
Laut einer UN-Erhebung sind Männer bei ihrer ersten Hochzeit weltweit im Durchschnitt etwa vier Jahre älter als Frauen, berichtet das Team. Bisher wurde angenommen, dass dies die Präferenzen beider Geschlechter widerspiegelt: Männer bevorzugen jüngere Partnerinnen und Frauen ältere Partner. In Deutschland betrug das Durchschnittsalter bei der ersten Heirat im Jahr 2022 für Frauen 32,6 Jahre und für Männer 35,1 Jahre, wie das Statistische Bundesamt berichtete.
Das Studienresultat zeigt ein etwas anderes Bild: «Nach einem Blind-Date waren die Teilnehmenden etwas mehr von jüngeren Partnern angezogen, und dieser Trend galt gleichermaßen für Männer und Frauen», sagte Hauptautor Paul Eastwick von der University of California in Davis. Dies deute darauf hin, dass Männer und Frauen in einer Situation der ersten Annäherung jüngere Menschen ein wenig attraktiver finden – «ob es ihnen bewusst ist oder nicht».
Das Ergebnis blieb unverändert, auch wenn der Datensatz auf Blind Dates mit Frauen beschränkt wurde, die höchstens 40 Jahre alt waren. Das Einkommen des Mannes war für die Frauen nicht entscheidend. Ob die anfängliche Anziehung zu einer langfristigen Beziehung führte, wurde jedoch in der Studie nicht untersucht.
Theorie und Praxis
Männer und Frauen waren vor den Blind-Dates auch nach der Obergrenze des Alters für eine mögliche Partnerin oder einen möglichen Partner gefragt worden. Dabei nannten die Männer ein jüngeres Alter als die Frauen. Doch: «Die Menschen fühlten sich im Allgemeinen zu jüngeren Partnern hingezogen, dabei spielte es keine Rolle, ob der Partner unter oder über dem persönlichen Höchstwert des Teilnehmenden lag», schreibt das Forschungsteam.
Doch wie sind die Ergebnisse angesichts der realen Altersunterschiede von Paaren zu erklären? «Es ist möglich, dass Frauen zunächst von jungen Männern angezogen werden, aber diese Paarungen von älteren Frauen und jüngeren Männern irgendwo zwischen einem ersten Date und der Beziehungsbildung eher verkümmern als andere, wenn die Nachteile der Jugend der Männer in den Vordergrund treten», vermuten die Forscher.
Eine weitere Möglichkeit sei, dass bei der Beziehungsbildung bislang die Altersvorlieben der Männer und nicht die von Frauen bestimmend seien. So sei in Ländern mit weniger Gleichberechtigung der Altersunterschied zwischen Mann und Frau besonders groß.
Speed-Dating-Analyse mit ähnlichem Ergebnis
Eine vorherige Studie zum Speed-Dating mit 10.526 Erwachsenen im Durchschnittsalter von 33 Jahren hatte bereits gezeigt, dass sowohl Männer als auch Frauen sich eher zu jüngeren Partnern hingezogen fühlen, wie das Team um Eastwick berichtete. Beim Speed-Dating dauert das erste Treffen nur wenige Minuten. Obwohl Frauen in der Theorie angaben, ältere Partner zu bevorzugen, fanden sie in der Praxis jüngere Männer attraktiver.
Das Forschungsteam um Eastwick weist darauf hin, dass nicht alle Frauen bereit sind, ihr Gefühlsleben einem Experten anzuvertrauen. Es ist möglich, dass die Frauen, die an der Studie teilgenommen haben, im Allgemeinen eher dazu neigen, über kulturelle und historische Paarkonventionen hinauszugehen. Darüber hinaus könnte es sein, dass ältere Männer – unabhängig von ihrem Alter – Eigenschaften hatten, die sie für Frauen weniger attraktiv machten. Es ist auch möglich, dass sich gesellschaftliche Normen ändern und Frauen daher offener für jüngere Partner sind.