Mobiles Menü schließen
Startseite Schlagzeilen

Die 10 schlimmsten Erdbeben der jüngeren Geschichte – mit Bildern und Folgen

Zerstörung, Chaos, tausende Tote – diese zehn Erdbeben haben in den letzten Jahrzehnten weltweit für unfassbares Leid gesorgt. Viele von ihnen trafen die Menschen völlig unvorbereitet.

Artikel hören

schlimmste Erdbeben der Welt
Diese zehn Erdbeben forderten die meisten Todesopfer der jüngeren Geschichte. Ein wissenschaftlicher Rückblick mit globalem Fokus.
Foto: Newsflash24

Einordnung: Schwere Erdbeben seit den 1980er Jahren (rückwärts gezählt nach Todesopfern)

Erdbeben gehören zu den zerstörerischsten Naturphänomenen unseres Planeten. Insbesondere in tektonisch aktiven Zonen können sie binnen Sekunden zu gravierenden humanitären und wirtschaftlichen Krisen führen. Die nachfolgende Liste umfasst zehn besonders folgenreiche Beben der jüngeren Geschichte – sortiert nach Zahl der Todesopfer, analysiert hinsichtlich geophysikalischer Eigenschaften und gesellschaftlicher Implikationen. Neben der direkten Zerstörungskraft stehen auch langfristige Folgen wie infrastrukturelle Umgestaltung, soziale Verwerfungen und politische Reaktionen im Fokus.

Aktuell: Starkes Erdbeben erschüttert Istanbul – Menschen fliehen in Panik auf die Straßen


📍 10. Chile – 27. Februar 2010

  • Magnitude: 8,8
  • Todesopfer: ca. 525
  • Analyse: Trotz außergewöhnlicher Stärke blieb die Zahl der Opfer vergleichsweise gering – ein Resultat effektiver Prävention, erdbebengerechter Bauweise und gut funktionierender Frühwarnmechanismen. Der Fall Chile gilt als Musterbeispiel für erfolgreiches Katastrophenmanagement und wird in der Forschung häufig als Referenz für resiliente urbane Systeme herangezogen.
Nächste Seite >
rb