Zerstörung, Chaos, tausende Tote – diese zehn Erdbeben haben in den letzten Jahrzehnten weltweit für unfassbares Leid gesorgt. Viele von ihnen trafen die Menschen völlig unvorbereitet.
Die 10 schlimmsten Erdbeben der jüngeren Geschichte – mit Bildern und Folgen
📍 1. Indischer Ozean (Sumatra) – 26. Dezember 2004
- Magnitude: 9,1
- Todesopfer: ca. 230.000
- Analyse: Das Beben löste einen gigantischen Tsunami aus, der Küsten in über einem Dutzend Ländern verwüstete. Die Katastrophe führte zur Einrichtung eines regionalen Tsunami-Warnsystems und gilt als Wendepunkt der internationalen Katastrophenvorsorge. Besonders hervorzuheben ist die mediale Wahrnehmung der Katastrophe, die neue Spendenrekorde auslöste und die globale Solidarität gegenüber Naturereignissen prägte.
Geophysikalische Einordnung
- Die Momenten-Magnituden-Skala (Mw) bietet gegenüber der klassischen Richterskala eine verlässlichere Energiequantifizierung bei starken Beben.
- Subduktionszonen gelten als Hauptverursacher zerstörerischer Beben aufgrund großräumiger Plattenverschiebungen.
- Frühwarnsysteme, die auf Echtzeit-Seismografie und Satellitenmonitoring basieren, können durch entsprechende Reaktionsketten Leben retten. Auch der Ausbau resilienter Infrastruktur gilt heute als zentraler Bestandteil seismischer Gefahrenabwehr.