Erstmals indischer Astronaut an Bord – Rückkehr mit 260kg Fracht geplant.
Private Astronautencrew kehrt erfolgreich von ISS zurück
Eine private Astronautencrew der Axiom-Mission 4 hat am Montagmittag deutscher Zeit erfolgreich von der Internationalen Raumstation ISS abgedockt. «Eine gute und sichere Rückreise zum besten Planeten des Sonnensystems», wünschte die ISS-Crew zum Abschied, wie in einer Live-Übertragung der amerikanischen Raumfahrtbehörde Nasa zu hören war.
Die vier Raumfahrer an Bord der Kapsel Dragon von SpaceX hatten über zwei Wochen im Weltraum verbracht. Laut SpaceX sollten sie nach fast einem Tag Rückflug vor der kalifornischen Küste landen.
Erstmals ist ein Astronaut der indischen Raumfahrtagentur ISRO an Bord. Die Kooperation zwischen der Nasa und ISRO wurde durch eine Vereinbarung zwischen US-Präsident Donald Trump und dem indischen Premierminister Narendra Modi ermöglicht.
Teil einer Nasa-Strategie für kommerzielle Raumfahrt
Neben dem indischen Astronauten Shubhanshu Shukla gehören auch der Pole Sławosz Uznański-Wiśniewski, der Ungar Tibor Kapu und die frühere NASA-Astronautin Peggy Whitson zur Besatzung. Die Mission brachte erstmals Raumfahrer aus Polen und Ungarn zu einem längeren Aufenthalt auf die Raumstation.
Die Dragon-Kapsel bringt bei der Rückkehr etwa 260 Kilogramm Fracht zur Erde, darunter Nasa-Geräte und wissenschaftliche Daten aus über 60 Experimenten. Die Mission ist Teil einer langfristigen Strategie der Nasa, den erdnahen Orbit stärker für kommerzielle Raumfahrt zu öffnen. Künftig sollen private Anbieter vermehrt Transport- und Forschungsdienste übernehmen, während sich die US-Raumfahrtbehörde auf Missionen zum Mond und später zum Mars konzentriert.