Fiktion trifft Realität: Mit der Vorstellung von Marsmännchen war es spätestens 1965 vorbei. Damals sendete die US-Sonde «Mariner 4» erstmals Bilder vom roten Planeten.
Kategorie: Wissenschaft
Wissenschaft
		Wissenschaft
		Atommüll-Fässer im Nordostatlantik beschädigt, Forscher entdecken unbekanntes Material
Wissenschaft
		Bullenhaie bleiben immer länger vor Sydneys Stränden
Wissenschaft
		Nanoplastik in den Ozeanen unterschätzt
Wissenschaft
		Etliche Millionen Menschen leiden bei Sand- und Staubstürmen
Wissenschaft
		UN-Bericht sieht mehr Hitzerisiko für alternde Gesellschaft
Wissenschaft
		Ausreichend Hochwasserschutz? Umwelthilfe sieht Aufholbedarf
Wissenschaft
		Studie: Klimawandel verdreifacht Todesopfer bei Hitzewelle
Wissenschaft
		Mammografie-Screening senkt Brustkrebs-Sterblichkeit
Wissenschaft
		«Trost für Eltern» – Baby-Geschrei liegt (auch) in den Genen
Wissenschaft
		Tigermücke überträgt Chikungunya-Virus nahe deutscher Grenze
Wissenschaft
		Der Kuss – Bedeutung, Trends und Risiken
Wissenschaft
		Klimawandel gefährdet die Zukunft der Vanille
Wissenschaft
		Nach Ausbrüchen in Europa: Warnung vor Rinderkrankheit
Wissenschaft
		Polio in Deutschland – womöglich bereits Ansteckungsketten?
Wissenschaft
		Interstellarer Komet A11pl3Z: Neuer Gast im Sonnensystem
Wissenschaft
		Der Smiley-Effekt: Wie Emojis empfundene Nähe steigern
Wissenschaft
		Psychisches Wohlbefinden in Deutschland, besorgniserregende Ergebnisse
Wissenschaft
		Veränderung der biologischen Vielfalt im Wattenmeer
Wissenschaft
		


























