Kegelrobbenbestände wachsen jährlich um knapp 10 Prozent, neugeborene Tiere um rund 12 Prozent – ein Zeichen für guten Schutz.
Kategorie: Wissenschaft
Wissenschaft
		Wissenschaft
		Hitzewelle in Deutschland: Risiken und Auswirkungen auf Gesundheit und Produktivität
Wissenschaft
		WHO erklärt Suriname für malariafrei
Wissenschaft
		Cool von Chile bis China
Wissenschaft
		Einsamkeit weltweit ein Problem, WHO warnt vor gesundheitlichen Folgen
Wissenschaft
		Die Gefahr aus dem All: Asteroiden bedrohen die Erde
Wissenschaft
		Sturm über Berlin: Klimawandel verstärkt Waldschäden
Wissenschaft
		Katzen sind Linksschläfer – aus gutem Grund
Wissenschaft
		DKMS: Demografischer Wandel beeinflusst Stammzellenspenden
Wissenschaft
		WHO-Rat: China mauert – Ursprung des Coronavirus unklar
Wissenschaft
		WHO: Jeder fünfte Mann in Europa stirbt früh an Krebs und Co
Wissenschaft
		Was du siehst, verrät, wo du herkommst
Wissenschaft
		Forscher finden mehr als 1.000 Atommüll-Fässer im Atlantik
Wissenschaft
		Stabile HIV-Neudiagnosen in Deutschland, Männer dominieren Infektionsgeschehen
Wissenschaft
		Historischer Moment: Inder, Ungar und Pole erreichen Raumstation ISS
Wissenschaft
		Steinzeit-Kanu bewältigt tückische Meeresströmung
Wissenschaft
		Dorsch schrumpfte durch Überfischung
Wissenschaft
		Orang-Utans schlafen ähnlich wie Menschen und kompensieren Schlafmangel mit Nickerchen
Wissenschaft
		Erstmals Inder, Ungar und Pole auf dem Weg zur ISS
Wissenschaft
		


























