Die Sonde erreichte eine Geschwindigkeit von 690.000 km/h und überstand die größte Annäherung ohne Kontakt zur Erde.
Kategorie: Wissenschaft
Wissenschaft
Wissenschaft
Quadrantiden vermutlich vielerorts hinter Wolken verborgen
Wissenschaft
Krebsrisiko lässt sich um bis zu 40 Prozent senken
Wissenschaft
Sternschnuppen am Himmel: Quadrantiden sorgen für Funkeln
Wissenschaft
Toter Kalmar am Ostseestrand entdeckt
Wissenschaft
Anstieg bei Gewebespenden in Deutschland
Wissenschaft
Berlinerin Rabea Rogge trainiert für Weltraum-Start 2025
Wissenschaft
Aus für Amalgam: Abschied von einer brisanten Wundersubstanz
Wissenschaft
Schätzung: Jede Zigarette verkürzt Leben um 20 Minuten
Wissenschaft
Verhütungsspritze für Elefanten in Thailand
Wissenschaft
In Filmen wird mehr übers Morden und Töten gesprochen
Wissenschaft
Fünf Jahre Corona: WHO wartet noch immer auf Daten aus China
Wissenschaft
Dry January: Alkoholverzicht im Januar als Neujahrsvorsatz
Wissenschaft
Alkohol und das Gehirn: Warum der Kater am nächsten Tag kommt
Wissenschaft
Winterhimmel über Silvester: Sternbilder und Planeten entdecken
Wissenschaft
Was die Welt sprachlich verbindet
Wissenschaft
Russland und USA: Gemeinsame Raumfahrt trotz politischer Spannungen
Wissenschaft
WHO: Doch wohl keine mysteriöse «Krankheit X» im Kongo
Wissenschaft
Raumsonde übersteht nahen Vorbeiflug an der Sonne
Wissenschaft