In keiner Weltregion wird so viel Alkohol getrunken wie in Europa. Das bringt auch ein höheres Krebsrisiko mit sich. Geht es nach der WHO Europa, dann sollte diese Gefahr stärker sichtbar sein.
Kategorie: Wissenschaft
Wissenschaft
Wissenschaft
«Parastronaut» erhält grünes Licht für Flug zur Raumstation
Wissenschaft
Forscher besorgt: Camp-Hill-Virus endeckt – droht neue Pandemie?
Wissenschaft
Faszinierende Düfte: Studie zu Gerüchen von altägyptischen Mumien
Wissenschaft
Xenotransplantation: Hoffnung durch tierische Organe
Wissenschaft
Warum wir nach Sättigung noch Lust auf Süßes haben
Wissenschaft
Dicke Luft in Norddeutschland: Feinstaubkonzentration hoch, Süden entspannt
Wissenschaft
Warum riechen alle Blumenläden gleich und sind Rosen super?
Wissenschaft
Geflügelter Liebesreigen: Der Tanz der Kraniche beginnt
Wissenschaft
Luftqualität vielerorts schlecht
Wissenschaft
Ukraine-Krieg steigert CO2-Ausstoß im Flugverkehr
Wissenschaft
Windräder können Gefahr für Bartgeier in den Alpen sein
Wissenschaft
Apfel für Allergiker soll im Herbst in Supermärkte kommen
Wissenschaft
Umfrage: Mehrheit wünscht sich Kontrolle in sozialen Medien
Wissenschaft
Selbsttests für die Gesundheit – sinnvoll oder schädlich?
Wissenschaft
Italienische Physiker: So wird das Frühstücksei perfekt
Wissenschaft
Eisblumen: Kalte Pracht an Fenstern wird immer seltener
Wissenschaft
Erste Störche sitzen auf ihren Nestern
Wissenschaft
Viele Schulkinder in Deutschland sind krank
Wissenschaft