Menschen mit einer Depression fühlen sich oft lange niedergeschlagen und können nur schwer Freude empfinden. Das ist nicht nur für die Erkrankten schlimm, sondern meist auch für die Angehörigen.
Kategorie: Wissenschaft
Wissenschaft
Wissenschaft
UN-Bericht: Diskriminierung behindert Kampf gegen Aids
Wissenschaft
Mehr Infektionen – Taliban starten Polio-Impfkampagne
Wissenschaft
Keuchhustenfälle in Deutschland auf Zehnjahreshoch,Anstieg der Erkrankungen betrifft vor allem Jugendliche und könnte mit Corona-Pandemie zusammenhängen.
Wissenschaft
Deutsche Wildlachse: Vom Ozean zurück in die Aufzuchtstation
Wissenschaft
Erste Nahaufnahme von einem Stern außerhalb unserer Galaxie
Wissenschaft
Verirrter Kaiserpinguin aus Antarktis zurück im Ozean
Wissenschaft
Junge Menschen verhüten am liebsten mit Kondomen
Wissenschaft
Frühstart in die Black Friday Rabattschlacht
Wissenschaft
Stechmücken durch Klimawandel aktiver – Gefahr von Virenübertragung wächst
Wissenschaft
Experte: Crack ist in vielen Großstädten angekommen
Wissenschaft
Raketensystem «Starship» startet Testflug
Wissenschaft
Faszinierende Reise junger Waldrappe von Bayern nach Südspanien
Wissenschaft
Deutschland 2025: Digitale Revolution im Anmarsch
Wissenschaft
Plastikmüll ließe sich durch vier Schritte stark verringern
Wissenschaft
Grippestamm durch Corona-Maßnahmen ausgerottet
Wissenschaft
Neue Flugsaurierart in Bayern entdeckt: Skiphosoura bavarica
Wissenschaft
Entdeckung eines mumifizierten Säbelzahntiger-Kätzchens im sibirischen Permafrost
Wissenschaft
Studie: Klimawandel verschärft Ausbreitung des Denguefiebers
Wissenschaft