Wissenschaftler haben das schwerste bekannte Schwarze Loch im Universum aufgespürt – es bringt unfassbare 36 Milliarden Sonnenmassen auf die Waage. Entdeckt wurde der kosmische Koloss ausgerechnet durch Zufall, versteckt in einem galaktischen Phänomen, das wie ein Hufeisen aussieht. Droht uns nun ein neues Verständnis vom Universum?
Kategorie: Wissenschaft
Wissenschaft
Wissenschaft
Bundesweit ältester Flugsaurier lebte in der Südeifel
Wissenschaft
Studie: Pommes erhöhen Diabetes-Risiko um 20 Prozent
Wissenschaft
Wettlauf zum Mond: Nasa plant Reaktor
Wissenschaft
Haemophilus influenzae Typ b (Hib) Ausbruch in Hamburg mit 16 Erkrankungen und drei Todesfällen
Wissenschaft
Perito Moreno-Gletscher schrumpft dramatisch in Argentinien
Wissenschaft
Nashorn-Wilderei in Afrika rückläufig, aber andere Bedrohungen nehmen zu
Wissenschaft
Fotograf entdeckt seltenen weißen Fuchs
Wissenschaft
Weltweit drittwärmster Juli der Geschichte
Wissenschaft
Klimawandel: Brandsaison startet in Kalifornien viel früher
Wissenschaft
Kennedy Jr. streicht halbe Milliarde bei mRNA-Impfstoffen
Wissenschaft
Great Barrier Reef verliert dramatisch an Farbe und Korallen, Hauptursache ist Klimawandel
Wissenschaft
Chikungunya-Virus breitet sich weiter in China aus
Wissenschaft
Neue Pläne: Nasa plant Atomreaktor auf dem Mond
Wissenschaft
Warum mehr Nutrias eine Gefahr für den Hochwasserschutz sind
Wissenschaft
Flugzeug-Furz: Wenn die Winde im Gedärme zu arg drücken
Wissenschaft
West-Nil-Virus: Drei weitere Todesfälle in Italien
Wissenschaft
Forscher präsentieren urtümliches Meeresreptil aus Dino-Zeit
Wissenschaft
Warum Wespen im Sommer zur Nervensäge werden
Wissenschaft