Der südliche Amazonas-Regenwald stößt durch Waldschäden deutlich mehr Kohlendioxid aus, als er aufnimmt. Die Waldschäden haben unterschiedliche Ursachen, wobei der Mensch oft eine Rolle spielt.
Kategorie: Wissenschaft
Wissenschaft
Wissenschaft
Chemikalien in Wildschweinleber: Amt rät von Verzehr ab
Wissenschaft
Angriffe auf Segelboote: Orcas sorgen für Angst und Schrecken im Mittelmeer
Wissenschaft
Forscher entdecken 4,5 Milliarden Jahre alten Meteoriten bei Berlin
Wissenschaft
Wichtige Meeresbodenbehörde bekommt neue Chefin
Wissenschaft
Einzelne Japankäfer in Baden-Württemberg gefunden
Wissenschaft
Neuer Teilchenbeschleuniger "Fair" in Darmstadt, Forschung im Lichtgeschwindigkeitstunnel
Wissenschaft
Neuer Bericht: Wie sich Demenz vorbeugen lässt
Wissenschaft
Anden-Gletscher in beispiellosem Maß geschrumpft
Wissenschaft
Erste Fälle von Oropouche-Fieber in Deutschland
Wissenschaft
Menschen zweifeln oft an medizinischem KI-Rat – oft zu Recht
Wissenschaft
Erdüberlastungstag: Leben, als ob 1,7 Erden verfügbar wären
Wissenschaft
Tiefseebergbau großes Thema bei Meeresbodenbehörde
Wissenschaft
Riesiger Pestfriedhof birgt wissenschaftliche Schätze
Wissenschaft
Meeresbodenbehörde tagt in kritischem Moment
Wissenschaft
Argentinische Firma entwickelt mRNA-Vogelgrippe-Impfstoff
Wissenschaft
Bundesregierung geht gegen Japankäfer vor
Wissenschaft
«Meilenstein»: Zahl der Tiger in Thailand steigt
Wissenschaft
Der deutsche Wald verschwindet
Wissenschaft